Personenschutz, Brandschutz und Anlagenschutz

Personenschutz, Brandschutz und Anlagenschutz

ID: 1861384

Kein Thema?



(PresseBox) - Moderne Anwendungen erfordern marktgerechte Lösungen. Eine dieser Lösungen ist die neue Serie der allstromsensitiven SensorPRO Differenzstrom-Überwachungsgeräte mit integriertem Messstromwandler. Damit erweitert Bender sein Portfolio um neue Sensoren und Geräte zur Messwerterfassung und -auswertung.

Diese Sensoren und Geräte bestehen jeweils aus zwei Komponenten: einem Wandlermodul (ohne elektronische Elemente) und einem Elektronikmodul, welches die Intelligenz beinhaltet. Das Elektronikmodul sitzt dabei direkt auf dem Wandlermodul und bildet mit diesem eine funktionale Einheit.

Ein Bestandteil der modularen Serie sind neue allstromsensitive Geräte für den Einsatz als modulare Fehlerstromgeräte ? MRCDs der Bauart B ? entsprechend der aktuellen Version der Norm IEC 60947-2 Annex M. Sie können im industriellen Umfeld in Verbindung mit einer geeigneten Abschaltvorrichtung für den Personen-, Brand- oder Anlagenschutz eingesetzt werden und vereinen Messstromwandler und Auswerteelektronik, sodass kein zusätzliches Auswertegerät mehr notwendig ist.

Mithilfe der integrierten Relais wird die Abschaltvorrichtung angesteuert und es kann eine Vorwarnung ausgegeben werden. Außerdem bietet die Modbus-Schnittstelle die Möglichkeit, die Ableit- und Fehlerströme der Anlage permanent in einem übergeordneten Monitoring-System zu überwachen und ggf. zu analysieren.

Durch die optional erhältlichen, vollgeschirmten Wandlermodule sind die neuen MRCDs optimal für Sonderanwendungen mit hohen und schnell wechselnden Einschalt- und Impulsströmen (z. B. diverse Schweißapplikationen) geeignet; Fehlauslösungen in den Anlagen werden damit vermieden. Der Frequenzbereich bis 100 kHz sorgt dafür, dass die Anforderungen der Norm IEC 60364-4-42 und die des VdS (VdS 2033) im Bereich Brandschutz vollumfänglich erfüllt werden, sodass die Geräte auch für einen Einsatz in feuergefährdeten Betriebsstätten, wie etwa in Sägewerken, prädestiniert sind.



Vorteile auf einen Blick

Eine gute Alternative zu ?herkömmlichen? RCDs, wenn diese an ihre Leistungsgrenzen stoßen, beispielsweise bei einem Einsatz in Applikationen mit hohen Strömen und Spannungen.

Im Gegensatz zu ?herkömmlichen? RCDs sind MRCDs flexibel anpassbar auf die Anlage, wodurch Fehlauslösungen durch Ableitströme und andere Beeinflussungen reduziert werden können.

Permanente Überwachung von Differenzströmen, d. h. Fehler- oder Differenzströme werden erkannt und bei Überschreiten des eingestellten Ansprechdifferenzstroms kommt es innerhalb der in IEC 60947-2 Annex M geforderten Zeiten zur Abschaltung.

Wird die Vorwarnungsschwelle überschritten, erfolgt eine Meldung, sodass auch mit MRCDs eine Verschlechterung der Isolation frühzeitig zu erkennen ist. In diesem Fall kann durch vorbeugende Instandhaltung ein Abschalten der Anlage vermieden werden.

Folgende Schutzziele können vollumfänglich erfüllt werden:

- Personenschutz

- Brandschutz

Gleichzeitig bietet der Einsatz eines MRCDs für die Hersteller und Betreiber einen zusätzlichen Anlagenschutz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als nur Bedieneinheit: Intelligente User-Interfaces für vernetzte Maschinen Energieverteilung sicherer machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2020 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861384
Anzahl Zeichen: 3203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personenschutz, Brandschutz und Anlagenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z