Die Kölner Unterwelttour - Unterirdische Spuren von den Römern und dem Mittelalter in Köln

Die Kölner Unterwelttour - Unterirdische Spuren von den Römern und dem Mittelalter in Köln

ID: 186148

Tauchen Sie ab in den Kölner Untergrund - Köln unterirdisch




(firmenpresse) - In der düsteren Unterwelt von Köln werden die Relikte der Römer und der Juden in Köln sichtbar. Ein spannendes Kapitel der Kölner Stadtgeschichte.

Auf der Unterwelttour sehen Sie die massiven Überreste einer vier Kilometer langen römischen Stadtmauer sowie die imposanten Stadttores erbaut kurz nach Christi Geburt. Ebenso laufen Sie trockenen Fußes durch einen 140 m langen Abwasserkanal der Römer in 10 m Tiefe. Auch der Sitz des Statthalters von Köln kann besichtigt werden. Von Köln aus regierten die Kölner die neue Provinz Germanien. Kaiser Neros Mutter ist die Stadtgründerin von Köln - der damaligen Stadt CCAA, von der aus die Eroberung der Germanen gelenkt wurde. Berühmte Statthalter waren Varus und der spätere Kaiser Trajan.

Eine weitere Station dieser Tour ist die so genannte Mikwe. Ein jüdisches rituelles Bad der mittelalterlichen Judensiedlung in Köln. Ausgrabungen haben ergeben, dass die jüdische Siedlung mit Ihrer Synagoge die älteste nördlich der Alpen war.

Lassen Sie die Relikte der Römer und des Mittelalters wieder auferstehen und lebendig werden. Verpassen Sie nicht das spannendste Kapitel der 2000-jährigen Geschichte Kölns.

Köln und ich freuen uns auf Sie!

Ihre Christine Schauerte M.A.
(Historikerin, Stadtführerin, Redakteurin)

Diese Tour findet an jedem zweiten Samstag im Monat statt.

Für Gruppen können individuelle Termine vereinbart werden. Sie bestimmen Uhrzeit und Datum der Unterwelttour.

Anmeldungen und Kontakt unter:
0221-29870596
info(at)stadtgeschichten-koeln.de
www.stadtgeschichten-koeln.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Stadtgeschichten Köln
Christine Schauerte
Adresse: Schützenhofstr. 3, 51063 Köln
Telefon: 0221-29870596
Fax: 0221-29870596
Mobil: 0177-3272487
E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: http://www.stadtgeschichten-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

Stadtgeschichten Köln
Christine Schauerte
Adresse: Schützenhofstr. 3, 51063 Köln
Telefon: 0221-29870596
Fax: 0221-29870596
Mobil: 0177-3272487
E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: http://www.stadtgeschichten-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bad Griesbach in Bayern startet mit Golf-Opening  und Quellness-Weekend neuen Wohlfühl-Trend Erzbischof Robert Zollitsch (Freiburg) zu Ostern: Brücken des Vertrauens in die Zukunft bauen
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 11.04.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186148
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-29870596

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2872 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kölner Unterwelttour - Unterirdische Spuren von den Römern und dem Mittelalter in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pascha Tour Köln - Durchs größte Bordell Europas ...

Durchs größte Bordell Europas Pascha Tour Köln Unsere Stadtführerin und Insiderin Petra Liessem zeigt Ihnen wie es im größten Bordell Europas zugeht. Charmant, frech und mit typisch kölscher Seele weiß Frau Liessem selbst erlebte Anek ...

Cologne Food Tour - Ein Walking Dinner durch die Südstadt ...

Probieren Sie diesen speziellen kulinarischen Mix, der uns entlang der atmosphärischen Severinstraße mit ihren kleinen Gässchen und Plätzen führt. Während dieser kulinarischen Stadtführung führen wir Sie zu ausgefallenen und traditionsbehaf ...

Chigaco am Rhein - Der Lange Tünn verzällt! ...

Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“. Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er An zwei ersten Terminen (15. und 29. März 2014 um 18 Uhr) führt  Anton Claaßen, ein Urgestein des Kölne ...

Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z