DEGAG Deutsche Grundbesitz AG: Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt nimmt auch in der Corona Krise

DEGAG Deutsche Grundbesitz AG: Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt nimmt auch in der Corona Krise weiter zu

ID: 1861539
(ots) - Während die Corona Krise in vielen Bereichen der Immobilienbranche für einen merklichen Rückgang in Sachen Nachfrage und Preis gesorgt hat, geht laut aktueller Quartalszahlen die Wohnungswirtschaft als einziger Gewinner aus der Situation hervor. Auch die DEGAG (https://unternehmen.focus.de/degag-quartiersentwicklung.html) Deutsche Grundbesitz AG, die in ganz Deutschland Wohnanlagen und Quartiere besitzt, hat diesen Trend festgestellt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Krise verändert die Ansprüche, die Menschen an ihre Wohnung stellen.

Der Immobilienmarkt in der Krise - warum die Wohnungswirtschaft gewinnt, während andere Bereiche es schwer haben

Einzelhandels-, Büro- und Logistik-Immobilien und Hotels - sie alle haben die Auswirkungen der Krise in den letzten Monaten stark zu spüren bekommen. Die Preise fallen, Objekte bleiben leer und die Nachfrage sinkt. Kein Wunder, denn in der Corona-Zeit sind Reisen eingeschränkt, Einkäufe werden lieber online erledigt und dank Home-Office sparen viele Unternehmen jetzt große Büroflächen ein. Wie und wann sich diese Teile des Immobilienmarktes erholen und die Preise sich normalisieren werden, ist aktuell noch nicht abzusehen.

Wirft man einen Blick auf den Wohnimmobilienmarkt, könnte man fast vergessen, dass es überhaupt eine Krise gibt. Nicht nur hat der zunächst befürchtete Preiseinbruch gar nicht stattgefunden, vielmehr konnte der Markt ein gesundes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Aber woran liegt das?

Neue Anforderungen an das eigene Zuhause prägen den Wohnimmobilienmarkt - wer hier schon jetzt gut aufgestellt ist, profitiert

Dass die Nachfrage nach neuen Wohnungen auch in der Corona Krise nicht abreißt, hat mehrere Gründe. Zum einen konnten durch Hilfspakete, Kurzarbeit und andere Maßnahmen viele Arbeitsplätze gerettet werden und Deutschland ist weniger von einer krisenbedingten Arbeitslosigkeit betroffen, als andere Länder. Zum anderen verändern sich mit Lockdowns und Kontaktsperren auch die Anforderungen, die Menschen jetzt an ihre Wohnung stellen. Besonders die Lage spielt weniger eine Rolle als zuvor. Online Shopping, Home-Office und Social Media ermöglichen es, von überall aus am Leben teilzunehmen. So kann es sich für Mieter durchaus lohnen, aus einer kleinen und in der Regel teuren City-Wohnung in einen Vorort zu ziehen, wo deutlich günstigere und dabei oft auch größte Wohnungen zur Verfügung stehen.



Über die DEGAG

Als eines der führenden eigentümergeführten Wohnungsunternehmen Deutschlands liegt das Kerngeschäft der DEGAG (https://firmen.n-tv.de/degag-quartier-investition.html) Unternehmensgruppe in der Vermietung des eigenen, langfristig gehaltenen Immobilienvermögens sowie im Erwerb und der Entwicklung neuer Immobilien für die langfristige wohnwirtschaftliche Bestandshaltung.

Diese Bewegung aus den Innenstädten in den bezahlbaren Wohnraum der Randbezirke ist in der Krise verstärkt worden - und Unternehmen wie die DEGAG Deutsche Grundbesitz AG (https://unternehmen.focus.de/degag-quartiersentwicklung.html) profitieren mit ihrem schon lange bestehenden Angebot. Das Konzept der DEGAG (https://unternehmen.handelsblatt.com/degag-revitalisierung.html) war es immer, Wohnquartiere und Anlagen durch gezielte Investitionen zu revitalisieren, um so bezahlbaren und dabei hochwertigen Wohnraum in Vororten und Randbezirken zu erhalten.

Pressekontakt:

DEGAG Deutsche Grundbesitz AG,
Hauptsitz Hannover
Theaterstr. 13
30159 Hannover

Tel: 0511 533 55 99 50
Web: http://www.degag-wohnen.de
Email: mailto:info@degag-wohnen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/150681/4768731
OTS: DEGAG Deutsche Grundbesitz AG

Original-Content von: DEGAG Deutsche Grundbesitz AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Proteste für höhere Erzeugerpreise: Deutscher Raiffeisenverband mahnt Suche nach gemeinsamen Lösungen an So einfach geht Gutes tun mit einem Einkauf bei TK Maxx / Mit dem Kauf von Charity-Weihnachtsartikeln unterstützen Kunden den TK Maxx Partner Children for a better World e.V. (kurz: CHILDREN) (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2020 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861539
Anzahl Zeichen: 3953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEGAG Deutsche Grundbesitz AG: Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt nimmt auch in der Corona Krise weiter zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEGAG Deutsche Grundbesitz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEGAG: Immobilien in guten Händen ...

Man braucht keine statistischen Untersuchungen, um zu erfahren, dass Bauwerke in der Regel eine um ein vielfaches höhere Lebenserwartung haben, als der Mensch. Aufgrund dieser Tatsache erschließt sich, dass das optimale Potential einer Immobilie nu ...

Alle Meldungen von DEGAG Deutsche Grundbesitz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z