Aufruf vonÄrzten und Politikern zur Raucherentwöhnung in Deutschland

Aufruf vonÄrzten und Politikern zur Raucherentwöhnung in Deutschland

ID: 1861644
(ots) - Um den Risikofaktor Rauchen als kausale Ursache von Tumorerkrankungen und Gefäßerkrankungen effektiv zu bekämpfen, sind gemeinsame Anstrengungen von Seiten der Politik und Ärzteschaft notwendig. Das Statement "Rauchentwöhnung - eine politische und ärztliche Aufgabe!" entstand anlässlich einer Podiumsdiskussion im September 2020 in Berlin unter Leitung von Ansgar Graw auf Einladung von eGarage, einem unabhängigen Informationsportal für eZigaretten. Die Unterzeichner wollen damit einen strukturierten Dialog anstoßen, um dem Thema Rauchstopp mehr Bedeutung zu geben.

Aufruf

Raucherentwöhnung - eine politische und ärztliche Aufgabe!

28 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung über 14 Jahren rauchen. Das sind etwa 17 Mio. Menschen*. Diese Menschen rauchen, obwohl sie wissen, dass Rauchen ein Risiko für ihre Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitmenschen ist.

Die Unterzeichner sehen daher eine dringende Notwendigkeit, die Raucher in Deutschland zum Aufhören zu bewegen.

Hierzu bedarf es sowohl politischer Rahmenbedingungen:

- Aktive Kampagnen zur Aufklärung der Raucher.

- Schaffung niederschwelliger Angebote zur Raucherentwöhnung.

als auch einer besseren Schulung von Ärzten zum Thema Rauchstopp und seiner Möglichkeiten:

- Eine Ausbildung zur Raucherentwöhnung muß Teil der ärztlichen Aus- und Weiterbildung werden.

- Ärzte müssen befähigt werden, Raucher über alle Methoden der Rauchentwöhnung bis hin zur Risikoreduktion evidenzbasiert zu informieren.

Erstunterzeichner:

Prof. Dr. Martin Storck,

Städt. Klinikum Karlsruhe

Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie

Dirk Heidenblut, MdB SPD,

Ausschuss für Gesundheit und Berichterstatter u.a für Drogen/Sucht

Priv.-Doz. Dr. Tobias Rüther,

LMU Klinikum München

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie



Alexander Krauß, MdB CDU,

Ausschuss für Gesundheit und Berichterstatter der Unionsfraktion u.a. für Ärztliche Versorgung

Prof. Dr. Knut Kröger,

Helios Klinikum Krefeld

Klinik für Gefäßmedizin

Dr. Wieland Schinnenburg, MdB FDP,

Ausschuss für Gesundheit und Fraktionssprecher für Sucht- und Drogenpolitik

Dr. Thomas Hering,

Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde/Pneumologie

Berlin

*Kotz D, Böckmann M, Kastaun S: The use of tobacco, e-cigarettes, and methods to quit smoking in Germany - a representative study using 6 waves of data over 12 month (the DEBRA study). Dtsch Ärztebl Int 2018; 115: 235-42

Pressekontakt:

Dr. Michael Moerchel
Mitglied der Bundespressekonferenz
Rilkestr. 54d, 53225 Bonn
mailto:mmoerchel@t-online.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/150683/4768946
OTS: Thrombose Initiative e.V.

Original-Content von: Thrombose Initiative e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OBI Pharma kündigt Präsentationen auf der virtuellen Jahrestagung der ESMO Asia 2020 für OBI-833 an, einem neuartigen therapeutischen Krebsimpfstoff mit Anti-Globo H als Zielmolekül 21. Deutscher Lebertag / Impf-Schutz vor schweren Leber-Erkrankungen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861644
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufruf vonÄrzten und Politikern zur Raucherentwöhnung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thrombose Initiative e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rauchentwöhnung - Relevanz für die Gefäßmedizin ...

Vom 09.-12.10.2024 fand in Karlsruhe die 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin unter Leitung des Kongresspräsidenten Prof. Dr. Martin Storck statt. Neben den primär chirurgischen Themen, die dort disku ...

Leben mit der Nikotinsucht - wem nützt das Aromaverbot? ...

Leben ohne Sucht ist das primäre Ziel - doch dies schaffen viele Rauchende nicht. Für sie ist das Leben in Abhängigkeit eine Realität. Daher thematisierte die Thrombose Initiative e.V. unter Mitwirkung von Martin Storck, Lion Shahab und Knut Krö ...

Alle Meldungen von Thrombose Initiative e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z