ARD radiofeature im November: "Legal Highs - Ein Featureüber Drogen im Onlinehandel"

ARD radiofeature im November: "Legal Highs - Ein Featureüber Drogen im Onlinehandel"

ID: 1861739
(ots) - ~

"Legal Highs" sind Designerdrogen, meist legal und sehr gefährlich. Sie werden online zum Kauf angeboten und per gewünschter Versandart zugestellt. Die Drogenköche nutzen die Langsamkeit der Gesetzgebung: Sobald eine Substanz erkannt und verboten ist, erscheinen bald neue chemische Verbindungen in den Versandläden und versprechen einen noch größeren Kick.

Der Autor Jörn Klare zeigt das System hinter einem Drogenhandel auf, der sich weitgehend im Rahmen der Gesetze bewegt, und hat dafür sowohl Konsumenten als auch einen Drogendesigner getroffen. "Legal Highs - Ein Feature über Drogen im Onlinehandel" heißt das neue ARD radiofeature, das ab Mittwoch, 25. November 2020, in sieben Wort- und Kulturwellen der ARD zu hören und im Internet unter http://www.ardaudiothek.de als Podcast verfügbar ist.

"Jeder Mensch in jeder Gesellschaft hat ein Recht auf Rausch", sagt Drogenkoch "Dr. Zee", dem es angeblich um die Erkundung innerer Räume geht. Ein Drogenkonsument, der nicht genannt werden möchte, erzählt: "Legal Highs sind in der Feierszene allgegenwärtig." Viele Stoffe sind hochkonzentriert. Für einen Trip reichen dann schon wenige Mikrogramm. Eine falsche Dosis kann verheerend wirken. Allein der Hautkontakt mit kaum sichtbaren Mengen ist potenziell tödlich.

"Legal Highs" ist ein Sammelbegriff, unter dem Räuchermischungen, Badesalze und sogenannte Research Chemicals zusammengefasst sind. Vom Betäubungsmittelgesetz werden sie nicht oder nur unzureichend erfasst. Daran hat auch das 2016 verabschiedete Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz kaum etwas geändert. Verfolgungsbehörden und Drogenlabore liefern sich ein Katz- und Maus-Spiel.

Jörn Klare, 1965 geboren, ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Dramatiker. Für seine Radiofeatures wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem zweimal mit dem Robert-Geisendörfer-Preis (https://de.wikipedia.org/wiki/Robert-Geisend%C3%B6rfer-Preis) .

Journalisten mit Zugang zur WDR-Presselounge können das ARD radiofeature ab sofort im dortigen Vorführraum hören.



Sendetermine:

SWR 2 Mittwoch, 25. November 2020, 22:03 Uhr

BR 2 Samstag, 28. November 2020, 13:05 Uhr

SR 2 KulturRadio Samstag, 28. November 2020, 17:04 Uhr

Bremen Zwei (RB) Samstag, 28. November 2020, 18:05 Uhr

NDR Info Sonntag, 29. November 2020, 11:05 Uhr

WDR 5 Sonntag, 29. November 2020, 11:04 Uhr

hr2-kultur Sonntag, 29. November 2020, 18:05 Uhr

Redaktion: Christiane Glas und Thilo Guschas (NDR)

Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks für das ARD radiofeature 2020.

Fotos finden Sie unter //www.ard-foto.de

~

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk Köln
Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4769323
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lewis Hamiltons Rennanzug und Handschuhe für 30.100 Euro versteigert! / United Charity freut sich über Rekordspendenerlös Bischöfe gedenken der Toten der Corona-Pandemie / Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt im ZDF-Gottesdienst in Erbach über ein Bibelwort als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861739
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD radiofeature im November: "Legal Highs - Ein Featureüber Drogen im Onlinehandel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z