Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen

Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen

ID: 1862154

„Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert basiert auf einem historischen Ereignis



Verlag Kern GmbHVerlag Kern GmbH

(firmenpresse) - Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Ländern - internationale Interessen spielen einen große Rolle, Verwicklungen bleiben nicht aus. Auf diesem Hintergrund spielt der spannende Geheimdienst-Roman „Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Der Ausgangspunkt ist ein historisches Ereignis: Im September 1996 strandete an der Ostküste Südkoreas ein nordkoreanisches Unterseeboot. Nahezu alle Besatzungsmitglieder sowie die mit dem U-Boot eingeschleusten nordkoreanischen Geheimagenten kamen in der Folgezeit ums Leben. Das kommunistische Regime Nordkoreas schwor seinem Erzfeind im Süden, der Republik Korea, für das Misslingen der Mission „Tausendfache Vergeltung“.
Die rätselhaften Umstände dieses aufsehenerregenden Vorfalls, mit dem sich sogar der UN-Weltsicherheitsrat befasste, greift der bekannte Fachbuchautor, Kommentator und Buchkritiker Frank Ebert in seinem Romandebüt auf. Der weitgereiste Autor hatte Gelegenheit, die Schauplätze der Handlung selbst zu besuchen. In der fiktionalen Handlung belässt Frank Namen, Figuren, Orte, Ereignisse, Organisationen und Einrichtungen unverändert, sofern sie in einem realen Zusammenhang verwendet wurden.
In dem fesselnden Roman widerstreiten gegenläufige Interessen von Politik und Wirtschaft, von Geheimdiensten und Medien, von Wahrheit und Menschlichkeit. Der amerikanische Journalist Al Ventura gerät mit seinen Recherchen nicht nur ins Fadenkreuz des nordkoreanischen Geheimdienstes. Die Enthüllungen unbequemer Tatsachen laufen auch den politischen Interessen der USA zuwider.

Frank Ebert (Jahrgang 1954) lebt in Erfurt. Der promovierte Jurist bekleidete Führungspositionen in der bayerischen Polizei und im Bundesgrenzschutz, bevor er als Referent im Bundesinnenministerium in Bonn u.a. für internationale Polizeibeziehungen zuständig war. Die damit verbundene Nähe zu den verschiedensten Sicherheitsbereichen, zur internationalen Politik und Diplomatie, zu vielfältigen Medien und zur Republik Südkorea prädestinieren ihn für die Thematik des Romans.


Nach dem Mauerfall war er an der Architektur der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten und am Abzug der russischen Truppen aus Mitteldeutschland beteiligt. Ab Ende 1991 leitete er die Polizeiabteilung des Thüringer Innenministeriums in Erfurt; seine Hauptaufgabe bestand im Umbau der Volkspolizei der DDR in eine rechtsstaatliche Landespolizei. Es folgten verschiedene weitere Funktionen beim Aufbau der Justiz in Thüringen sowie im Ausbildungs- und Prüfungswesen, bevor er 2014 in den Ruhestand ging.

Frank Ebert
Tausendfache Vergeltung
Roman
404 Seiten
Softcover
ISBN 978-3-95716-333-2
E-Book 978-3-95716-312-7
Preis 18,90 € Ebook 9,99 €

Verlag Kern GmbH - Bahnhofstraße 22 – 98693 Ilmenau
Tel. 03677 4656390, Mail: kontakt@verlag-kern.de, www.verlag-kern.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Kern GmbH, Ilmenau, veröffentlicht Bücher aller Genres: Romane, Erzählungen, Krimis, Thriller, Science Fiction und Fantasy, Biografien, Ratgeber, Sachbücher, Kinderbücher, Reiseliteratur, Lyrik und Geschenkbücher. Einen besonderen Schwerpunkt bilden „Wahre Geschichten aus Leidenschaft geschrieben”. Hier schildern Menschen authentisch ihre Erfahrungen mit dem Geschäft der Ausbeutung der Gefühle europäischer Frauen und Männer in einigen islamischen Ländern (Bezness). Außerdem finden sich hier ungeschönte, persönliche Berichte über soziale Konflikte, Gewalterfahrung und sexuellen Missbrauch.
Der Verlag Kern wurde 2006 von Evelyne Kern in Bayreuth gegründet. Seit Anfang 2015 arbeitet er unter der Leitung von Ines Rein-Brandenburg in Ilmenau. Er bietet vor allem neuen, unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihr Manuskript professionell gestaltet auf den Markt zu bringen. www.verlag-kern.de



Leseranfragen:

Verlag Kern GmbH
Bahnhofstraße 22
98693 Ilmenau
kontakt(at)verlag-kern.de
http://www.verlag-kern.de
03677 4656390



PresseKontakt / Agentur:

Verlag Kern GmbH
Bahnhofstraße 22
98693 Ilmenau
sfpresse55(at)gmail.com
Siegfried Franz



drucken  als PDF  an Freund senden  [Rezension] Das Paket – Sebastian Fitzek, gelesen von Simon Jäger Die kuriosesten Weihnachts-Pannen in elf Kurzgeschichten
Bereitgestellt von Benutzer: VerlagKern
Datum: 23.11.2020 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862154
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ilmenau



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VERLAG KERN GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VERLAG KERN GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z