Presseeinladung

Presseeinladung

ID: 1862485

Online-Roadshow informiertüber E-Rechnung und digitale Finanzierung



(PresseBox) - Am 26. November informiert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin über digitale Finanzdienstleistungen und liefert wichtige Details zur kommenden E-Rechnungspflicht. Das Online-Event findet im Rahmen der _Gemeinsam digital FinTech Roadshow 2020/21 statt.

Um kleinen und mittleren Betrieben eine praxisnahe Übersicht im Bereich der digitalen Finanzierung zu verschaffen, hat das als _Gemeinsam digital bekannte Kompetenzzentrum eine bundesweite Roadshow mit 12 Terminen organisiert. Für sein Heimspiel in Berlin greift es ein brisantes Thema auf und stellt die E-Rechnung, welche ab Freitag für viele KMU verpflichtend wird, im Detail vor.

Vorträge, Panels und digitale Markstände rund um digitale Finanzierung     

Dieter Keller, Geschäftsführer der Firma TraffiQx, gibt im ersten Impulsvortrag des Abends wichtige Hinweise dazu, wie Unternehmen das Standardformat X-Rechnung einführen und verwenden können. Als weiterer Experte zeigt Sven Hohensee von Kapilendo, mit welchen digitalen Lösungen der Mittelstand schon heute ohne Banken finanziert.

Im anschließenden Panel werfen die Gäste einen genauen Blick auf die unternehmerischen Herausforderungen der Coronakrise und beantworten dringende Publikumsfragen. Der daraufhin öffnende Marktplatz bietet den Teilnehmenden dann die Möglichkeit, Lösungen und Produkte verschiedener Organisationen kennenzulernen, darunter de:hub, JRC und Axovision.

Was: ?FinTech Roadshow Berlin: E-Rechnung?

Wann: 26.November 2020, 16 -18:00 Uhr

Wo: Online // Anmeldung unter https://gemeinsam-digital.de/veranstaltungen/fintech-roadshow-2020-berlin/

Die Veranstaltung und sonstige Angebote des Förderprojekts sind kostenfrei.

Sollten Sie als Pressevertreter an der Veranstaltung teilnehmen wollen, melden Sie sich gern bei: julian.koller@gemeinsam-digital.de, Tel. +49(0)30 53 32 06-570



Alle weiteren Termine und Informationen zur FinTech Roadshow 2020/21 gibt es unter folgendem Link: https://gemeinsam-digital.de/fintech/

_Gemeinsam digital, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Regionale Kompetenzzentren helfen vor Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größeren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen. Das BMWi ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de und www.kompetenzzentrum-berlin.digital.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2019/20 // EBIT leicht unter dem vergleichbaren Vorjahresniveau Umsatzsteuer 2021: Zurück zu 19 und 7 Prozent - was Unternehmer beachten müssen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2020 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862485
Anzahl Zeichen: 3207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z