Zellstudien: Fluoxetin könnte schwere Covid-19-Verläufe lindern

Zellstudien: Fluoxetin könnte schwere Covid-19-Verläufe lindern

ID: 1862610

Möglicherweise hemmt Fluoxetin die Vermehrung des Coronavirus - zumindest in Zellstudien im Labor. Allerdings muss dieser Effekt noch in klinischen Studien bewiesen werden.



(firmenpresse) - Viele Medikamente haben neben der erwünschten Wirkung auch unerwünschte Nebenwirkungen. Im Fall von Fluoxetin könnte sich das nun als Glücksfall erweisen, denn es gibt Hinweise darauf, dass das Antidepressivum die Vermehrung des neuartigen Coronavirus hemmt. Allerdings muss dieser Effekt erst noch in klinischen Studien erprobt werden.

Seit Beginn der Pandemie testen Wissenschaftler alle möglichen bekannten Substanzen auf ihre Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2. Das Augenmerk lag Anfangs vor allem auf antiviralen Medikamenten, Immunmodulatoren und Medikamenten für Lungenkranke.

Für Aufsehen sorgte im Juni 2020 eine Meldung aus Würzburg: Virologen und Chemiker der JMU konnten zeigen, dass das Antidepressivum Fluoxetin, ein altbekannter Wirkstoff der SSRI-Klasse, bereits in geringen Dosierungen die Vermehrung der Viren deutlich hemmen kann. Bei anderen Substanzen dieser Art, zum Beispiel bei Paroxetin oder Escitalopram, ist das nicht der Fall. Auch scheint sich die Wirksamkeit von Fluoxetin exklusiv auf das Coronavirus zu beschränken. Bei anderen Viren, wie zum Beispiel bei Tollwut oder Herpes, zeigt es keinen Effekt.

Wie es zu der Wirkung kommt, ist noch unklar. Ziemlich sicher hat es aber nichts mit der eigentlichen Hauptwirkung von Fluoxetin zu tun, der Serotonin-Wiederaufnahmehemmung. Als plausibel gilt momentan, dass das SSRI die Proteinexpression des Virus hemmt, so dass er die für die Vermehrung in der menschlichen Zelle benötigten Eiweißbausteine nicht mehr herstellen kann.

Aus Sicht der Wissenschaftler spricht vieles dafür, Fluoxetin weiter zu erproben: es ist seit mehr als 40 Jahren im Einsatz, gut verträglich, relativ preiswert und auf der ganze Welt verfügbar. Sollte sich herausstellen, dass es in klinischen Studien genauso gut wirkt wie im Labor, wäre das ein wahrer Glücksfall.

Für eine allgemeine Empfehlung, Fluoxetin gegen das neuartige Coronavirus einzusetzen, ist es allerdings noch deutlich zu früh. Bisher wurde die Wirksamkeit nur im Labor getestet. Die Erfahrungen mit anderen Medikamenten zeigen, dass viele davon in klinischen Studien versagten – aus den verschiedensten Gründen. Als Beispiel sei das Malaria-Mittel Chloroquin genannt, bei dem sich nach großer anfänglicher Hoffnung schnell zeigte, dass es in Wirklichkeit mehr schadet als es nützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

All Wound Up (Agentur)
Thorsten Unger
Gotzkowskystrasse 94
56864 Bad Bertrich

thorstenunger(at)freemailn.de
02674 616975



PresseKontakt / Agentur:

All Wound Up (Agentur)
Thorsten Unger
Gotzkowskystrasse 94
56864 Bad Bertrich

thorstenunger(at)freemailn.de
02674 616975



drucken  als PDF  an Freund senden  ADVITOS GmbH belegt den 1. Platz beim Innovationspreis Bayern 2020 63.100 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub und 9.200 durch Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Grenzwerte und Sofortmaßnahmen für Saubere Luft
Bereitgestellt von Benutzer: thorstenunger
Datum: 24.11.2020 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862610
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Unger
Stadt:

Bad Bertrich


Telefon: 02674 616975

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zellstudien: Fluoxetin könnte schwere Covid-19-Verläufe lindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

All Wound Up (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anwendung des Antidepressivums Imipramin bei Depressionen ...

In einer Depression kann Imipramin die Stimmung, den Schlaf, den Appetit und den Antrieb verbessern. Auch kann es helfen, das Interesse am täglichen Leben zu erhöhen. Es gehört zur Klasse der trizyklischen Antidepressiva. Es wirkt, indem es die Ba ...

Alle Meldungen von All Wound Up


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z