Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion a

Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion auf

ID: 1862824

Neue und erweiterte Funktionen zur Weiterverwendung von CAD-Daten ohne Nutzung einer CAD Lizenz



(PresseBox) - KISTERS hat das Release 2020.1 seiner 3DViewStation-Produktfamilie freigegeben. Durch das Hinzufügen der Distanz- und Bandanalysefunktionen bietet die 3DViewStation V2020.1 nun einen kompletten Satz von DMU-Analysefunktionen. Diese Werkzeuge, von der Abstandsberechnung bis zur Wandstärkenanalyse, bilden eine umfassende Kombination sich ergänzender Funktionen für die digitale Produktentwicklung - etwas, was sonst nur teuren CAD-Systemen vorbehalten ist. Zusammen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche unterstützen diese Funktionen Anwender aus verschiedenen Fachgebieten dabei, schnelle und zuverlässige Entscheidungen zu treffen.

Konstruktionsabteilungen müssen bereits im Vorfeld wichtige Entscheidungen des Fertigungsprozesses auf Grundlage von 3D-Daten treffen. Wenn sicherheitsrelevante Abstandsvorgaben zwischen zwei Komponenten nicht eingehalten werden, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Fehler, die nach Abschluss der Entwicklung entdeckt werden, führen zu nachträglichen Änderungen und hohen Kosten. Mit nur einem Klick ermöglicht die Bandanalyse-Funktion dem Benutzer, kritische Abstände zwischen einzelnen Komponenten oder Baugruppen zu identifizieren, indem die Komponenten nach benutzerdefinierten Abstandswerten eingefärbt werden.

Das Entwicklungsteam steigerte auch den Wert der hierarchischen Explosionsfunktion von 3DViewStation. Mit dieser Version ist es möglich, je nach Auswahl der Unterbaugruppen nicht das gesamte Modell, sondern nur einzelne Teile einer Baugruppe zu explodieren. Das Release 2020.1 enthält auch ein neues, einfach zu bedienendes und umfassendes 'Online-Hilfe-Center' (https://viewer.kisters.de/help).

Hier ein Überblick über die wesentlichen Verbesserungen:

Neue und aktualisierte Dateiformate:

3D Import: Acis 2020, Catia V5-6R2020, Creo 7, Inventor 2021, JT 10.3

2D Import: CATIA V6 / 3DExperience R2020x, ProE / Creo Parametric 7.0, NX: NX 1911, NX 1915, NX 1919



Neue und verbesserte Funktionen:

Neues Setup ? nur noch eines für alle Produkte

Online-Hilfe-Center - ersetzt PDF-Tutorials: https://viewer.kisters.de/help

Neue Clash & Clearance Funktion: Distanzband Analyse

Neu: Winkelmessung zwischen projizierten Linien

Neu: Profil auf bestehende Ansicht anwenden

Neu: Selektierte Ansichten als Dateien exportieren

Neu: Farben über RGB- oder Hexadezimalwerte definieren

Neu in VR-Edition: Modell in .3DVS-Datei speichern

Verbessert: Schnellere Abstandsberechnung zwischen Körpern

Verbesserte hierarchische Explosion

Verbesserte Volumenberechnung und Open Shell Erkennung

Verbesserte VSXML-Ladegeschwindigkeit

Verbessertes Ausgabefenster (Fortschritt / Information / Allgemein)

Die Mindestsystemanforderungen wurden geändert

Abkündigungen:

DGN wird nicht mehr unterstützt

Die KISTERS 3DViewStation steht für eine moderne Benutzeroberfläche, performantes Viewing, fortgeschrittene Analyse und Integrationsfähigkeit in führende Systeme. Die 3DViewStation wird mit aktuellen und ausgereiften Importprogrammen für eine breite Palette von 3D- und 2D-Formaten geliefert, einschließlich z.B. Catia, NX, Creo, SolidWorks, SolidEdge, Inventor, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.

Alle Neuerungen & Verbesserungen können auch in unserem Blog unter https://viewer.kisters.de/aktuelles/blog nachgelesen werden.

Die KISTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, VR-Edition und HTML5 Web-Version verfügbar. Dazu gibt es die online Kollaborationsplattform VisShare. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TENADO baut Integration von CAD&BIM Katalogen powered by CADENAS aus Infotecs Americas ist Mitglied der deutschen Auslandshandelskammer in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2020 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862824
Anzahl Zeichen: 4465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt ...

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitä ...

Alle Meldungen von KISTERS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z