TÜV Rheinland: Unfallverursacher trägt auch Kosten für Kfz-Gutachter / Unabhängige Gutachten im Streitfall maßgeblich / Geschädigter hat immer das Recht auf eigenen Gutachter
ID: 1862864
Unfall mit Fotos dokumentieren
Um die Schuldfrage möglichst eindeutig zu klären, sollten alle Beteiligten die Unfallsituation direkt nach der Kollision unverändert fotografieren. "Sofern die eigene Sicherheit es zulässt, aussteigen und Fotos machen - selbst wenn der nachfolgende Verkehr für kurze Zeit lahmgelegt werden sollte", rät Rechtien. Erst danach die Polizei rufen und die Unfallstelle, soweit möglich, räumen und sichern. Denn je besser der Unfall dokumentiert ist, desto besser kann der Hergang rekonstruiert und somit auch die Schuldfrage beantwortet werden. Beispielsweise an der Art, wie die Autos kurz nach der Kollision zueinander stehen oder an welcher Stelle sich der Unfall exakt zugetragen hat.
Anwalt einschalten
Nach einem Unfall gibt auch der Kostenvoranschlag von Werkstätten einen Überblick über den entstandenen Schaden. Diese Leistung wird mit den Reparaturkosten verrechnet. Das gilt für die Dienstleistung eines Gutachters jedoch nicht. Es stellt lediglich den vollständigen Schaden und seine Höhe fest. Dafür liefert er ein verlässliches, unabhängiges Gutachten, das bei Streitigkeiten zwischen den Unfallgegnern maßgeblich sein kann. "Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte sich mit seinem Anwalt in Verbindung setzen. Der weiß, welches Vorgehen am sinnvollsten ist", so Rechtien. Weitere Informationen finden sich unter https://www.tuv.com/unfallgutachten bei TÜV Rheinland.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos
erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet:
presse.tuv.com und www.twitter.com/tuvcom_presse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/31385/4773296
OTS: TÜV Rheinland AG
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862864
Anzahl Zeichen: 2938
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Unfallverursacher trägt auch Kosten für Kfz-Gutachter / Unabhängige Gutachten im Streitfall maßgeblich / Geschädigter hat immer das Recht auf eigenen Gutachter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).