VATM-Video-Statement: Mit Satellitentechnologie gegen digitale Isolation
(PresseBox) - Eine halbe Million Haushalte, dies entspricht zirka einer Million Bürgerinnen und Bürgern, werden vielfach noch auf Jahre hinaus in einer digitalen Isolation leben müssen. In Einzellagen und am Ende von langen Kupferleitungen dümpeln die Übertragungsrate zwischen 2 bis 6 Mbit/s oder es gibt gar keinen Zugang zum Internet. Für diese am stärksten unterversorgten Haushalte bietet der Satellit als Brückentechnologie leistungsstarke, schnell verfügbare und finanziell ausgewogene Lösungen, um Internet zu den besonders betroffenen Bürgern zu bringen. Die enorm gestiegene Leistungsfähigkeit moderner Satellitentechnologie wird daher auch Thema des Digital-Gipfels der Bundesregierung in der kommenden Woche sein.
Im Vorfeld der Gipfelkonferenz erläutert Hans Peter Schmitt, Geschäftsführer Eutelsat Deutschland und VATM-Präsidiumsmitglied, die neuen Möglichkeiten der Satelliten als schnelle Lösung gegen digitale Isolation:
Video-Statement_Hans Peter Schmitt_Satellit_251120
und unter
www.vatm.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2020 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862967
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
712 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
VATM-Video-Statement: Mit Satellitentechnologie gegen digitale Isolation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Verwaltungsvereinfachung bringt 5G und Glasfaser rascher zu den Menschen
Klare Regeln für die Kupfer-Glas-Migration schaffen Verlässlichkeit
Fairer Wettbewerb setzt kreative Kräfte frei für schnellen digitalen Wandel
Erstmals hat eine Bundesre ...
Der Glasfaserausbau in Deutschlands Mehrfamilienhäusern ist herausfordernd und kommt aktuell nur zögerlich voran: Von den rund 30,5 Millionen Haushalten in Zwei- und Mehrfamilienhäusern sind lediglich 2,9 Millionen bis in die Wohnungen mit Glasfas ...
Digitalisierung braucht Tempo. Mit dem TKG-Änderungsgesetz hat die neue Bundesregierung in kurzer Zeit eines der wichtigen Beschleunigungsvorhaben für den Infrastrukturausbau im Bundestag beraten und heute bereits verabschiedet.
Der VATM begrü ...