Schnell und effektiv bei Wasserverschmutzungen mitÖl

Schnell und effektiv bei Wasserverschmutzungen mitÖl

ID: 1862969

Der Leichtflüssigkeitsabscheider von LK ist die Basis für mobile Anlagenlösungen bei Unfällen



(PresseBox) - Wenn es in der petrochemischen Industrie zu Ölunfällen oder Havarien kommt, bei denen mineralische Substanzen wie Öl, Benzin und andere Leichtflüssigkeiten das Wasser verunreinigen und damit die Umwelt belasten, dann ist Eile geboten. Das verunreinigte Wasser muss schnell und sicher von den Substanzen getrennt werden. Hier ist ein mobiler Leichtflüssigkeitsabscheider eine effektive Lösung. Direkt vor Ort wird das verunreinigte Wasser von den Substanzen getrennt und dem Kreislauf wieder zugeführt. Gesetzliche Bestimmungen setzen hier eine Reinigung des Wassers von 99 % voraus. Hinzu kommt, dass von den mineralischen Substanzen eine Explosionsgefahr ausgehen kann. Auch hier sind Lösungen gefragt, die beim Trennen der Leichtflüssigkeiten eine Entzündung verhindern. Handelt es sich noch dazu um größere Mengen von verunreinigtem Wasser, kommen spezielle Leichtflüssigkeitsabscheider mit höheren Durchfluss-Kapazitäten zum Einsatz.

Mit diesen Anforderungen wurde der Geschäftsbereich Wasseraufbereitung von LK Metall in Schwabach von einem mittelständischen Unternehmen für Umwelttechnik beauftragt, einen mobilen Leichtflüssigkeitsabscheider für zeitlich begrenzte Einsatzzwecke und Notfälle zu entwickeln.

Hochexplosive Stoffe sicher separieren

Die Lösung basiert auf den Leichtflüssigkeitsabscheider System H von LK Metall. Ausgestattet mit einem doppelten Abscheideraum und einer Koaleszenzstufe erreicht die Anlage einen max. Durchfluss von rund 180 m3 pro Stunde. Die Substanzen werden dabei nach dem mechanisch-physikalisch Prinzip getrennt. Nach einer kurzen Beruhigungsphase im ersten Abscheideraum trennt sich die Substanz vom Wasser und schwimmt nach oben. Über justierbare Ölüberläufe fließt das Öl in einen separaten Speicher mit einer Kapazität von 1,4 m3. Durch die Zuführung von Stickstoff im Bereich des Abscheiders, wird das Ausgasen der Substanzen verhindert und die Gefahr einer Entzündung ausgeschlossen. Das Abscheidersystem ist somit vorbereitet für den Einsatz im Ex-Bereich.



Kleinste Partikel werden vom Wasser getrennt

Die integrierte Koaleszenzstufe im zweiten Abscheideraum sorgt für die maximale Trennung der verbliebenen Rückstände im Wasser. In dieser Stufe setzen sich die Rückstände in Form kleinster Öltropfen an speziellen Füllkörpern ab. Die Öltropfen verbinden sich mit weiteren Ölpartikeln, lösen sich bei einer bestimmen Größe von den Füllkörpern und schwimmen auf. Das Wasser wird so um bis zu 99 % von den umweltschädlichen Substanzen gereinigt. Ein Nachlagebehälter nimmt das gereinigte Wasser auf, das später mit einer Austragspumpe dem Wasserkreislauf wieder zugeführt werden kann.

Verunreinigtes Wasser vor Ort reinigen

Durch die kompakte Bauweise kann der Leichtflüssigkeitsabscheider z.B. bei Ölunfällen mit einem LKW oder Anhänger an jeden Einsatzort gebracht werden. Kombiniert mit verschiedenen Peripheriegeräten wie beispielsweise einem Schlammfang zur Abscheidung von Festpartikeln, einem Pumpensumpf oder einer Steuerung mit Fernüberwachung, lässt sich die Anlage auf die individuellen Bedürfnisse erweitern.

LK Metall ist im Anlagenbau tätig und hat sich in den Bereichen Hallenheizung, Klimatechnik, Schallschutz, Wasseraufbereitung und Prozesstechnik spezialisiert. Wir bieten kundenspezifische Systemlösungen und verfügen über langjährige Erfahrung. Unsere innovativen Produkte setzen durch Wirtschaftlichkeit und verfahrenstechnische Kompetenz neue Maßstäbe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LK Metall ist im Anlagenbau tätig und hat sich in den Bereichen Hallenheizung, Klimatechnik, Schallschutz, Wasseraufbereitung und Prozesstechnik spezialisiert. Wir bieten kundenspezifische Systemlösungen und verfügen über langjährige Erfahrung. Unsere innovativen Produkte setzen durch Wirtschaftlichkeit und verfahrenstechnische Kompetenz neue Maßstäbe.



drucken  als PDF  an Freund senden  PTC und Ansys liefern neueste CAD-Marktinnovation mit Creo Ansys Simulation Reinigung von Kühlhäusern inklusive Verdampferreinigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2020 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862969
Anzahl Zeichen: 3650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwabach



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnell und effektiv bei Wasserverschmutzungen mitÖl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LK Metallwaren GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektiver Lärmschutz auf engstem Raum in 3,5 m Höhe ...

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH hat eine neue, mit verschiedenen Temperiertechnologien ausgestattete 600 t Hydraulikpresse für Leichtbauteile in ihrem Technikum in Betrieb genommen. Anwendung findet die Presse für die Verarbeitung von Faserverbu ...

32.000 qm auf Konstante 18°C Hallentemperatur regulieren ...

Um die neue lichtdurchflutete Produktionshalle mit einer Gesamtfläche von rund 32.000 m2 während der jährlichen Heizperiode gleichmäßig und effektiv zu beheizen und um im Sommer ein angenehmes Hallenklima zu erreichen, beauftragte der Achsenhers ...

Ein rundum sauberes Projekt in der Schmiedeindustrie ...

Das Schwabacher Unternehmen LK Metall liefert eine 2-stufige Wasseraufbereitungsanlage, meistert die Herrausforderungen und legt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit. Der Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von Gleichlaufgelenkw ...

Alle Meldungen von LK Metallwaren GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z