Niedersachsens Kultusminister lehnt erweiterte Kompetenzen für Schulen in Corona-Krise ab

Niedersachsens Kultusminister lehnt erweiterte Kompetenzen für Schulen in Corona-Krise ab

ID: 1863478
(ots) - Niedersachsens Kultusminister lehnt erweiterte Kompetenzen für Schulen in Corona-Krise ab

Grant Hendrik Tonne (SPD) will Entscheidung über Wechsel ins "Szenario B" nicht den Schulleitungen überlassen - "Würden damit ein massives Streitpotenzial vor den Schulen ablegen"

Osnabrück. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne lehnt es ab, dass die Schulen darüber entscheiden, ob sie ins "Szenario B" wechseln oder nicht. Das sei erstens rechtlich nicht so einfach möglich, "und zweitens würden wir die Schulleitungen einem enormen Druck aussetzen", sagte der SPD-Politiker im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Gehe die Schule ins Wechselmodell über, beklagten sich die einen Eltern, bleibe sie im Normalmodus, gebe es Kritik von anderer Seite. "Wir würden damit also ein massives Streitpotenzial vor den Schulen ablegen. Das ist mit mir nicht zu machen. Da sehe ich mich in der Verpflichtung, den Schulen diese Richtungskämpfe abzunehmen", sagte der 44-Jährige und bekräftigte, dass er an der Öffnung der Schulen festhalten werde: "Klar ist für mich, dass es nach jetzigem Stand völlig unangemessen wäre, an unseren Schulen flächendeckend ins Szenario B zu wechseln. Was wir nicht vergessen dürfen, ist: Nach etlichen Wochen höchster Infektionszahlen machen mehr als 80 Prozent unserer insgesamt 3000 Schulen völlig unbeeinträchtigt ihre Arbeit." Fakt sei, dass aktuell etwa 2430 Schulen in Niedersachsen keinerlei Einschränkungen unterlägen, erklärte Tonne und fügte hinzu: "Sie würden aber massiv eingeschränkt, wenn wir für alle den Wechsel ins Szenario B verfügen würden."

Gleichzeitig machte Niedersachsens Schulminister deutlich, dass er zwar eine Verlängerung der Weihnachtsferien im neuen Jahr nicht ausschließen könne, dies nach aktuellem Stand aber eher unwahrscheinlich sei. "Ich sehe keine Notwendigkeit, die Ferien nach hinten raus zu verlängern. Ich gehe davon aus, dass die Schule am Montag, 11. Januar, ganz normal wieder startet", sagte Tonne.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4775445
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In Niedersachsen wurden elfmal mehr Straßen gebaut als Schienen verlegt Russland lockert Visa-Regeln für Deutsche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863478
Anzahl Zeichen: 2391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsens Kultusminister lehnt erweiterte Kompetenzen für Schulen in Corona-Krise ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z