iGZ begrüsst: CDU-Generalsekretär Pofalla für Mindestlohn
ID: 18637
Damit sprach sich der CDU-General für das Modell aus, das auch der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) für seine Branche anstrebt. Für den iGZ-Bundesvorsitzenden Volker Homburg ist dies ein erfreuliches Signal: "Wir brauchen in der Zeitarbeit eine vertretbare Lohnhöhe als Grenze nach unten. Wenn es um die Bezahlung menschlicher Arbeitskraft geht, darf es keinen Unterbietungskampf der Lohnkosten ohne Halten geben."
Der iGZ setzt sich in Verhandlungen mit dem DGB für die Einführung eines Mindestlohntarifvertrages für die Zeitarbeit ein. Dieser müsste dann vom Bundesarbeitsminister für allgemeinverbindlich für die Zeitarbeitsbranche erklärt werden.
Der iGZ ist der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband seiner Branche und vertritt die Interessen von etwa 1.000 Zeitarbeitsunternehmen mit 2.500 Niederlassungen. iGZ-Unternehmen vertreten rund 100.000 Zeitarbeitnehmer.
Bereitgestellt von Benutzer: speker
Datum: 20.02.2006 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Speker
Stadt:
Berlin / Münster
Telefon: 030 40004676
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iGZ begrüsst: CDU-Generalsekretär Pofalla für Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).