WM-Jobs: Zeitarbeit einwechseln
ID: 20348
Stolz hatte schon im Juli 2005 bezweifelt, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Vermittlung von WM-Jobs aus eigener Kraft ohne die Unterstützung privater Personaldienstleister bewältigen könne. Die nun vorliegenden Zahlen bestätigen diese Befürchtungen.
Gerade bei der Besetzung von befristeten Tätigkeiten lägen die Vorteile der Zeitarbeit auf der Hand: Die zumeist unbefristet bei den Zeitarbeitsunternehmen angestellten Zeitarbeitnehmer würden auf den für die Dauer der Fussball-WM befristeten Job vermittelt und kehrten dann in das Zeitarbeitsunternehmen zurück, wo dann eine Anschlusstätigkeit für die Arbeitnehmer gesucht würde. Das Beschäftigungsrisiko liege dann beim Zeitarbeitsunternehmen.
Der iGZ ist der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 1.000 Mitgliedsunternehmen mit etwa 2.500 Niederlassungen.
Bereitgestellt von Benutzer: speker
Datum: 17.05.2006 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Speker
Stadt:
Berlin / Münster
Telefon: 030 40004676
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1059 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WM-Jobs: Zeitarbeit einwechseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).