Automatisiertes Testen im Umfeld SAP Digital Manufacturing

Automatisiertes Testen im Umfeld SAP Digital Manufacturing

ID: 1863837

Die Hauptaufgabe des allvisual Service Toolkit (STK) ist das Einsparen von Aufwänden bei gleichzeitig steigernder Qualität und Sicherheit sowohl in der Entwicklung als auch dem Betrieb von Produktionsapplikationen: Und das in den aktuellen Zeiten!



(PresseBox) - Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2020 hat allvisual mit der Test Suite einen weiteren Meilenstein in der Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten im Umfeld SAP Digital Manufacturing realisiert. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das STK im Rahmen der allvisual SAP Digital Manufacturing Offensive erstmals veröffentlich. Mit dem letzten Major Release in 2020 wartet das Service Toolkit noch einmal mit einem großen Sprung auf: einer Test Suite.

?Die Möglichkeit, komplexe Businesslogiken ganzer Applikationen oder dedizierter Szenarien auf Knopfdruck testen zu können, bietet riesigen Mehrwert für alle Unternehmen, die Lösungen wie SAP ME oder SAP MII im Einsatz haben.?, beschreibt Tobias Vitzthum, Head of SAP Digital Manufacturing der allvisual gmbh, die neue Funktionalität.

Ursprung in der Dokumentation

Seinen Ursprung hatte das Service Toolkit bereits in 2006 mit der Erstellung einer einfachen Bibliothek zur besseren Dokumentation von SAP MII Projekten. ?Es ist für alle schwierig die da draußen unterwegs sind - Kunden wie Lieferanten. SAP MII bietet genügend Möglichkeiten zur Dokumentation von Funktionalität, aber die schlechte Nutzbarkeit führt dazu, dass jeder seine Applikationen / Projekte auf unterschiedliche Art und Weise dokumentiert.? weiß Sebastian Holzschuh, CTO der allvisual gmbh aus seiner Erfahrung und weiter ?das damalige Dokumentationstool wurde dazu entwickelt, auf dem SAP MII Standard basierend eine standardisierte Dokumentation zu ermöglichen.?. Zur interaktiven Dokumentation zählen neben der Visualisierung von SAP MII Quellcodes auch die der SAP MII Objekte in der Businesslogik wie zum Beispiel Transaktionen und Queries.

Von der Doku zum Helferlein

Mit dem ersten Einsatz kamen die nächsten Ideen und das ursprüngliche Dokumentationstool wurde bereits zum Jahreswechsel 2019/2020 mit zusätzlichen Werkzeugen ausgestattet. Die Fähigkeit mögliche Probleme in der Businesslogik zu finden, Die Dokumentationsqualität und den Projektaufbau zu analysieren gaben bereits den Ausschlag zur Namensänderung hin zum allvisual ?Service Toolkit?. Mit der zusätzlichen Hinzugabe verschiedener Tools wie zum Beispiel dem Regular Expression Validator, der XML/XSLT Testumgebung und dem JSON Validator sowie der mittlerweile integrierten Möglichkeit zur Analyse von Unterschieden in Texten (Text Diff z.B. für Coding) wurde das STK entsprechend abgerundet.



Wer suchet der findet

Eines der meistgenutzten Features des STK ist bis heute aber unangefochten die unglaublich mächtige Suchfunktion. So können alle in einer Dokumentation befindlichen Projekte auf die verschiedensten Arten und Weisen durchsucht werden. Sei es eine RegEx-Suche, eine Suche nach Dateinamen oder gar eine Volltextsuche über alle Ebenen innerhalb einer Transaktion. Das STK ermöglicht das 100%ige Auffinden aller Vorkommnisse in kürzester Zeit: keine Suche

Unterstützen und Optimieren

Mantra-artig ziehen sich die Themen ?Unterstützung? und ?Optimierung? durch die Projektwelt von allvisual: ?Eine Funktion, die die Arbeit nicht erleichtert oder beschleunigt ist keine optimale Funktion. Was wir mit dem Service Toolkit erreicht haben und mit jeder neuen Funktion weiter forcieren ist die bedingungslose Vereinfachung und Optimierung der Arbeit im Umfeld SAP Digital Manufacturing und damit die Unterstützung von kompletten Entwicklungsprojekten oder Wartungsaufgaben und die drastische Reduktion von Aufwänden.? Bringt es Eduardo Zima, Head of Development und Produkt Owner des STK auf den Punkt.

Viel Erfahrung und die Quadratur des Kreises

Die am STK beteiligten Berater kommen zusammen auf mehr als 40 Jahre Erfahrung im Umfeld von SAP Digital Manufacturing und haben teilweise bereits vor der Akquise der Firmen Lighthammer in 2005 (heute SAP MII) und Visiprise in 208 (heute SAP ME) mit den jeweiligen Unternehmen zusammen und den Applikationen gearbeitet. ?Die aktuell im STK beinhalteten Features sind quasi ein Best of der für uns wichtigsten Helferlein aus den ganzen Jahren der Projektentwicklung und -pflege.? Sagt Tobias Vitzthum, der 2004 bereits selbst bei Lighthammer in Philadelphia gearbeitet hat und ergänzt: ?Mittlerweile ist fast überall auch die interne IT lean aufgestellt. Das STK sorgt gerade in solchen Konstellationen für eine merkliche Verbesserung bei den Kapazitäten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.? Statt einen Incident stundenlang analysieren zu müssen, ist man mit dem STK teilweise bereits nach ein paar Sekunden fertig.

STK unterm Weihnachtsbaum

Das STK spart ab dem ersten Tag viel Zeit und auch Geld und führt damit nachhaltig zur Reduktion von IT / Projektkosten und dem TCO im Umfeld SAP Digital Manufacturing. Das STK ist das perfekte Geschenk für unter den Weihnachtsbaum.

Die allvisual gmbh mit Standort in Schwetzingen ist ein international tätiges, inhabergeführtes Beratungsunternehmen und Teil der allvisual Gruppe mit weiteren Standorten in der Schweiz und Österreich. Auf Basis von Best Practice berät und implementiert allvisual Dienstleistungen und Lösungen im Umfeld der Smart Factory, des Mitarbeiters 4.0, der Digitalen Unternehmenstransformation und dem Product Lifecycle Management branchenübergreifend für namhafte Unternehmen z.B. aus der Pharmazie, dem Automobilsektor, dem Anlagen- und Maschinenbau, dem Hightech-Bereich und der Medizintechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die allvisual gmbh mit Standort in Schwetzingen ist ein international tätiges, inhabergeführtes Beratungsunternehmen und Teil der allvisual Gruppe mit weiteren Standorten in der Schweiz und Österreich. Auf Basis von Best Practice berät und implementiert allvisual Dienstleistungen und Lösungen im Umfeld der Smart Factory, des Mitarbeiters 4.0, der Digitalen Unternehmenstransformation und dem Product Lifecycle Management branchenübergreifend für namhafte Unternehmen z.B. aus der Pharmazie, dem Automobilsektor, dem Anlagen- und Maschinenbau, dem Hightech-Bereich und der Medizintechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  KeyToData-Partner Kubotek3D kündigt die neue KeyCreator-Version 2021 an Zugriff auf tausende Datenschutz-Vorlagen mit der Forever Free Lizenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863837
Anzahl Zeichen: 5771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwetzingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisiertes Testen im Umfeld SAP Digital Manufacturing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

allvisual gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Product Data vs. Product Lifecycle Management ...

PLM vs. PDM wurde schon oft diskutiert. Am prägnantesten ist vermutlich die Aussage, dass PLM im Gegensatz zu PDM nie ein System, sondern einen Prozess bezeichnet. Fakt ist allerdings, dass in vielen Situationen das eine ohne den anderen keinen Sinn ...

Virtuelle Kundentage 2021 ...

Der Trend der digitalen Events setzt sich weiter fort. Für uns sind es nach vielen Webinaren und Präsentationen die ersten virtuellen Kundentage und wir freuen uns darauf Sie mit unseren Themen begeistern zu können und Ihnen einen Aus- und Einblic ...

HPC und allvisual integrieren die SAP-Logistik ...

Die HPC Aktiengesellschaft ist eines der führenden S/4HANA-Beratungshäuser in Deutschland und Garant für hochwertige SAP-Unternehmenslösungen im Bereich Logistik und Digital Supply Chain. Gemeinsam mit den Prozessexperten der allvisual kann die D ...

Alle Meldungen von allvisual gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z