Zuverlässige Überwachung der Luftqualität in Innenräumen - Das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 PPM
ID: 1864003
Die wichtigsten Parameter, die bei diesem Gassensormodul berücksichtigt werden müssen, sind die Signallinearität in Kombination mit der Ansprechzeit des Sensors, die Nullpunktdrift, die Gesamtsignalabweichung sowie die Signalwiederholbarkeit, während eine permanente Temperaturkompensation gewährleistet ist. Die Gesamtgenauigkeit strömungsbasierter Diffusionsmessungen für das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm liegt über das Gesamtsystem hinweg bei über +/?5 %, während Auflösungen < 1 ppm erreicht werden.
Das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm (siehe Foto oben) ist 25 × 23 × 11 mm gross und verfügt über eine standardmässige Temperaturkompensation. Temperatur und Feuchte werden mithilfe eines hochgenauen Kombisensors gemessen, der sich in der Nähe des Gassensors befindet. So lässt sich die Temperatur des Gassensors sehr genau messen. In Kombination mit dem ES1-Sensor ist das Modul RoHS-konform, benötigt eine Versorgungsspannung zwischen 3 VDC und 5.5 VDC und gibt ein digitales UART-Signal mit einer Baudrate von 9600 aus. Der Gesamtstromverbrauch liegt bei < 25 mW im Dauerbetrieb. Im Energiesparmodus lässt sich der Stromverbrauch sogar noch weiter senken.Â
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2020 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864003
Anzahl Zeichen: 2003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässige Überwachung der Luftqualität in Innenräumen - Das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 PPM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pewatron AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).