Chemie und Pharma fordern mehr digitale Fitness / VCI zum Digitalgipfel der Bundesregierung
ID: 1864005
Große Entrup: "Mehr Tempo in der Digitalisierung führt zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und zu nachhaltigerem Wirtschaften. Digitalisierung und Nachhaltigkeit greifen immer mehr ineinander. Deshalb steckt auch die chemisch-pharmazeutische Industrie mitten in der digitalen und zirkulären Transformation." Der Paradigmenwechsel benötigt aber aus seiner Sicht ein noch stärkeres Bekenntnis der Bundesregierung zur Digitalisierung. "Die Glasfaser- und 5G-Netze müssen zügiger ausgebaut werden. Parallel dazu muss ein leistungsfähiges Sicherheitsnetzwerk in Deutschland und Europa zwischen Behörden, Unternehmen und Forschung etabliert werden." Auch im Bildungsbereich müsse mehr geschehen, um die dringend benötigten Datenspezialisten von morgen auszubilden, so der VCI-Hauptgeschäftsführer.
In der chemisch-pharmazeutischen Industrie ist Digitalisierung schon lange wichtiges Thema. Es reicht über die vernetzte Anlagensteuerung und digitale Assistenten in der Forschung bis hin zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen wie dem "Digital Farming". Hier gründen sich zum Beispiel neue Allianzen aus innovativen Start-ups, Landmaschinenherstellern und Chemieunternehmen, um den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln mithilfe von Bildanalyse, Big Data und künstlicher Intelligenz zu optimieren.
Die Blockchain-Technologie wiederum ermöglicht die Nachverfolgbarkeit von Kunststoffen in der Wertschöpfungskette vom Produzenten über den Endverbraucher bis hin zum Recycling-Unternehmen. Hier gibt es vielversprechende Pilotprojekte, in denen Unternehmen der Branche eine aktive Rolle spielen.
Über den VCI
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von über 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2019 setzte die Branche über 198 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 464.000 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
VCI-Pressestelle:
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de
http://twitter.com/chemieverband
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/12523/4777593
OTS: Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Original-Content von: Verband der Chemischen Industrie (VCI), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864005
Anzahl Zeichen: 3220
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Chemische Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie und Pharma fordern mehr digitale Fitness / VCI zum Digitalgipfel der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Chemischen Industrie (VCI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).