Mehr Platz für LASER COMPONENTS Detector Group

Mehr Platz für LASER COMPONENTS Detector Group

ID: 1864407

Für die Zukunft aufgestellt



(PresseBox) - Die LASER COMPONENTS Detector Group ist für zukünftiges Wachstum gerüstet: Nach knapp einjähriger Bauzeit hat das Unternehmen sein neues, deutlich größeres Firmengebäude in Chandler, Arizona bezogen. In dem rund 2.700 m2 großen Neubau werden optoelektronische Bauteile für Schlüsseltechnologien wie die Medizintechnik und das autonome Fahren gefertigt. Im Ein-Schicht-Betrieb bietet die Produktionsstätte bequem Platz für 80 Mitarbeiter; in einer Drei-Schicht-Rotation können rund 200 Menschen an der Produktion der Komponenten arbeiten.

 

Mit über 1.000 m2 nehmen Reinräume der ISO-Klasse 7 knapp die Hälfte der Anlage ein. Luftschleusen im Eingangsbereich und in den Durchgangsbereichen für den Materialtransfer sorgen für strenge Partikelkontrolle. Darüber hinaus sind Boden, Arbeitsstationen und Reinraumkleidung entsprechen den Normen IEC 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20 vor elektrostatischen Entladungen geschützt.

 

Bei der Planung des Gebäudes wurde viel Wert auf Elemente gelegt, die sich bereits am Stammsitz in Deutschland bewährt haben: Großzügige Sozialräume wie eine Cafeteria mit Freifläche oder modernste Büroräume, die ein Arbeiten in kleinen Teams unterstützen. Auch das Design der Fassade ist unverwechselbar für LASER COMPONENTS.

 

Die Tätigkeit der LASER COMPONENTS Detector Group umfasst alle Arbeitsschritte zur Entwicklung und Herstellung von Halbleiterdetektoren. Dabei ist das Unternehmen auf verschiedenste Technologien spezialisiert: Neben Silizium- und InGaAs-Avalanche-Photodioden zur Erfassung kleinster Lichtmengen finden sich im Produktportfolio auch pyroelektrische Detektoren zur Flammendetektion sowie PbS/PbSe-, InAs- und InGaAs-Photodioden, die hauptsächlich bei der Gasmessung eingesetzt werden.

 

?Das neue Produktionszentrum ist für uns auch ein klares Bekenntnis zur Metropolregion Phoenix?, sagt Patrick Paul, CEO der LASER COMPONENTS Gruppe. ?Gerade Chandler hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Zukunftstechnologien wie das autonome Fahren entwickelt. Wir freuen uns, auch weiterhin in einem so spannenden und dynamischen Umfeld tätig zu sein.?



 

?Mit diesem Gebäude werden wir der stark steigenden Nachfrage nach unseren Technologien gerecht und schaffen eine Grundlage für das Wachstum der kommenden Jahre?, sagt Raj Chakraborty, der vor Kurzem die Leitung des Standortes vom Co-Gründer Dragan Grubisic übernommen hat. Grubisic wird dem Unternehmen auch zukünftig für Sonderentwicklungen zur Verfügung stehen.

 

?Wir freuen uns sehr, LASER COMPONENTS und seine hochqualifizierten Arbeitskräfte in Uptown Chandler willkommen zu heißen?, erklärt Chandlers Bürgermeister Kevin Hartke. ?Mit seiner Innovationskraft erweitert dieses Hightech-Unternehmen wirklich die Grenzen des Machbaren. Wir wünschen ihnen viele erfolgreiche Jahre in ihrem hochmodernen neuen Gebäude".

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.

Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf -Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf -Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Laser 2000 holt sich mit B&W Tek innovative modulare Spektroskopie-Lösungen ins Haus IDS bringt künstliche Intelligenz per OPC UA in die Fabrikautomation und sorgt mit Vision Apps für größtmögliche Flexibilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2020 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864407
Anzahl Zeichen: 3565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Platz für LASER COMPONENTS Detector Group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z