Arbeiten im HomeOffice trotz gekippter Rechtsbasis
ID: 1864873
DS easy - Cloud
Verantwortliche, die mit besonders zu schützenden Daten umgehen müssen, sind dank NextCloud in Kombination mit einem inländischen Server vor datenschutzrechtlichen ?Zwickmühlen? geschützt
Die HRES Development GmbH bietet nun auf dieser Basistechnologie ?DS easy Cloud?- Komplettpakete für kleine und mittelständische Betriebe an, die sich vor allem an Rechtsanwalts- oder Steuerkanzleien richten.
Ebenfalls ist die Lösung für Unternehmen aus dem Bereich Medizin und Pflege interessant, da sie über den Richterspruch des EuGH (Rechtssache C-311/18) in eine besorgniserregende Problematik gelenkt wurden.
Preislich ist für jeden etwas dabei. Von einfachen Anwenderkonten für bereits 60 ? p.a. zzgl. MwSt. bis hin zu leistungsstarken Servern für große Teams, kann schnell verfügbar und sicher konfiguriert, auf jedes Bedürfnis individuell eingegangen werden.
Die für alle Anwender wichtige Frage: ?Ist diese alternative Lösung auch kompatibel zu existierenden mobilen Endgeräten??, kann mit einem klaren Ja beantwortet werden.
Darüber hinaus ist dieses CloudSystem auch kompatibel zu fast allen erhältlichen ?Android und iOS- Alternativen?, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, da das EuGH-Urteil auch vor mobilen Endgeräten keinen Halt macht. Anbieter wie ?Volla Phone (Abbildung), Fairphone, Sailfish OS, Ubuntu Touch? oder ähnliche sind zu dieser Lösung von Haus aus kompatibel ? und das Beste: Der Anwender merkt kaum merkt, dass er nun ein weitgehend ?spionagesicheres? Gerät in den Händen hält.
Der Gründer und aktive Kopf des Entwicklungsteams, Andreas Haße, schöpft aus 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT-Security, X-Platform-Programmierung und internationalen Datenaustausch. Eine der Teamstärken ist die Programmierung auf bis zu 7 Plattformen (OSX, Microsoft Windows, Linux, iOS, Android, HTML5...), da viele Kunden der HRES Development Wert auf native lokale Programmversionen legen. Ein "cloudseitiger" Betrieb ist besonders für sensible Datenverarbeitungen immer noch ein schwieriges Unterfangen, da es unzählige Angriffspunkte gibt, die besonders im Kontext mit der DS-GVO zu Schwierigkeiten führen können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Gründer und aktive Kopf des Entwicklungsteams, Andreas Haße, schöpft aus 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT-Security, X-Platform-Programmierung und internationalen Datenaustausch. Eine der Teamstärken ist die Programmierung auf bis zu 7 Plattformen (OSX, Microsoft Windows, Linux, iOS, Android, HTML5...), da viele Kunden der HRES Development Wert auf native lokale Programmversionen legen. Ein "cloudseitiger" Betrieb ist besonders für sensible Datenverarbeitungen immer noch ein schwieriges Unterfangen, da es unzählige Angriffspunkte gibt, die besonders im Kontext mit der DS-GVO zu Schwierigkeiten führen können.
Datum: 02.12.2020 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864873
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremervörde
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten im HomeOffice trotz gekippter Rechtsbasis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HRES Development GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).