Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen

Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen

ID: 1864948
(ots) - Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen

Besonders Nordrhein-Westfalen betroffen - FDP: Wiederaufforstung ein Mondfahrprojekt

Osnabrück. Dürre und Schädlinge hinterlassen laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" immer deutlichere Spuren in den deutschen Wäldern: Wie die Bundesregierung auf Anfrage der FDP mitteilt, steigt die Menge an sogenanntem Schadholz in diesem Jahr voraussichtlich auf 72,5 Millionen Kubikmeter. Im Jahr 2019 waren es bundesweit noch 68,7 Millionen Kubikmeter, 2018 noch 35,7 Millionen. Die größten Schäden zeichnen sich dabei in den Wäldern in Nordrhein-Westfalen ab. Allein hier sind nach Angaben des Bundes 19,3 Millionen Kubikmeter Schadholz angefallen. Das ist mit Abstand die größte Menge. Es folgen Hessen mit 10 und Baden-Württemberg mit 9,8 Millionen Kubikmetern.

Die von Schäden betroffene Fläche, die mittlerweile wieder bewaldet werden muss, gibt die Bundesregierung in der Antwort mit 284.500 Hektar an - das ist deutlich größer als das Saarland. Auch hier steht NRW mit einer wiederzubewaldenden Fläche von 81.000 Hektar deutlich an der Spitze vor Thüringen mit 36.200 Hektar und Niedersachsen mit 31.600 Hektar.

Stürme, die anhaltende Dürre der vergangenen Jahre sowie der Schädlingsbefall etwa durch Borkenkäfer haben dem Wald in Deutschland schwer zugesetzt. Bund und Länder unterstützen Waldbesitzer durch unterschiedliche Fördermaßnahmen mit mehreren Hundert Millionen Euro. Karlheinz Busen, forstpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, nannte die Wiederaufforstung in der "NOZ" ein "Mondfahrtprojekt für die Waldbauern". Er verwies auf die Möglichkeiten, die die sogenannte Genschere Crispr in diesem Kontext böte: Durch die Technik könnten klimaresistentere Bäume gezüchtet werden, die beispielsweise besser mit langen Trockenperioden zurechtkämen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4780478
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenschützer fordern Eil-Unterstützung für Heime bei Corona-Schnelltestung Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrates hält längere Schließung der Gastronomie für unverhältnismäßig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864948
Anzahl Zeichen: 2227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z