Start für Wulf Schmiese als ZDF-Morgenmagazin-Moderator am 6. April 2010

Start für Wulf Schmiese als ZDF-Morgenmagazin-Moderator am 6. April 2010

ID: 186505

Start für Wulf Schmiese als ZDF-Morgenmagazin-Moderator am 6. April 2010



(pressrelations) -
Wulf Schmiese moderiert am Dienstag, 6. April 2010, zum ersten Mal das ZDF-Morgenmagazin live aus Berlin. Von 7.00 bis 9.00 Uhr ist der neue Hauptmoderator des ZDF-Morgenmagazins auf den Bildschirmen zu sehen. Der 43-jährige Journalist, der zuletzt politischer Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" in Berlin war, folgt auf Christian Sievers, der seit Herbst 2009 das ZDF-Studio in Tel Aviv leitet.

Wulf Schmiese zählt zu den profundesten Kennern der politischen Szene und beschreibt und analysiert seit Jahren die wesentlichen innenpolitischen Themen Deutschlands. Er wird die journalistische Kompetenz des ZDF-Morgenmagazins weiter stärken, mit dem Ziel, vermehrt eigene Themen zu setzen und dadurch die Nachrichten des Tages und somit die der Woche mitzuprägen: "Jetzt geht es bald los, ich bin sehr gespannt und freue mich auf den Start am nächsten Dienstag. Natürlich bin ich aufgeregt. Bestimmt werde ich nicht verschlafen. Denn ich habe großen Respekt vor der Aufgabe und wie es aussieht, wird gleich in der ersten Woche der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker vor seinem 90. Geburtstag zu Gast im neuen Moma-Café sein."

Schmiese wurde 1967 in Münster geboren. Er studierte Geschichte, Politik und Nordamerikanistik an der Freien Universität Berlin, wo er drei Jahre am Lehrstuhl für Zeitgeschichte arbeitete. Er promovierte im Fach Geschichte über deutsch-amerikanische Beziehungen. Nach Arbeitsstipendien bei amerikanischen Tageszeitungen sowie einem Forschungsaufenthalt an der Columbia University New York absolvierte Wulf Schmiese die Ausbildung zum Redakteur an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Seine Ausbildungsstationen waren "Zeit" und "Spiegel", "Der Standard" in Wien und das ZDF-Studio Washington.

Von 1998 bis 2001 war Schmiese politischer Korrespondent der "Welt" - zunächst in Bonn, dann in Berlin. 2001 gehörte er zu den Gründungsredakteuren der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfmorgenmagazin

Mainz, 2. April 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'MDR um zwoelf' setzt Publikumsfragen filmisch um Ein ungewöhnliches Experiment
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186505
Anzahl Zeichen: 2611

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start für Wulf Schmiese als ZDF-Morgenmagazin-Moderator am 6. April 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z