Ein ungewöhnliches Experiment

Ein ungewöhnliches Experiment

ID: 186516

Die Geschichte eines Happy Meals von McDonalds



(firmenpresse) - Häufig wird der Fast-Food-Kette McDonalds unterstellt, ihre Produkte mit Konservierungsmitteln vollzustopfen und die verwendeten Lebensmittel zu panschen. Eine US-Amerikanerin aus dem Bundesstaat Colorado meint nun, einen klaren Beweis für die schlechte Qualität der Lebensmittel geliefert zu haben. In einem Experiment ließ sie ein komplettes Happy Meal, bestehend aus einem Burger und einer Portion Pommes, für ein ganzes Jahr im Regal stehen. Ein Verwesungsprozess der Mahlzeit fand erstaunlicherweise nicht statt. Das Nachrichtenportal www.news.de lässt Experten zu Wort kommen und geht der Frage auf den Grund, warum die Lebensmittel so lange haltbar blieben.

Liebhaber der bekannten Fast-Food-Kette können aufatmen. Dass das über längere Zeit im Freien gelagerte Essen nicht verweste, liegt nach Meinung einiger Experten nicht an einer Vielzahl von Konservierungsstoffen, die dem Nahrungsmittel biegefügt wurden. Das Essen sei demnach eher vertrocknet. Damit ließe sich auch die Tatsache erklären, dass sich keinerlei Ungeziefer über das Happy Meal hermachte. Kleinstlebewesen, die normalerweise den Verwesungsprozess begleiten, haben bei verdorrten Lebensmitteln keine Chance. Schon seit langem nutzen die Menschen diesen Umstand für sich, zum Beispiel beim Pökeln von Fleisch.

Das Aussehen der Nahrung verändert sich während der Austrocknung nur unmerklich und deutet bei dem Burger der US-Amerikanerin nicht auf unzureichende Qualität hin. Im Gegenteil: Für das Burgerbrötchen wurde vermutlich besonders gutes Weizenmehl verwendet, da es keine Bakterien oder Mikroorganismen enthielt, welche den Verwesungsprozess beschleunigt hätten. Den Vorwurf der Überkonservierung lässt Antje Dahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht gelten. Schließlich würden diese Lebensmittel trotz der Konservierungsstoffe nach einiger Zeit schimmeln. Kein Grund also, sich bei einem McDonalds-Besuch vor einer Gefährdung der Gesundheit aufgrund einer „Überdosis“ Konservierungsstoffe zu fürchten.



Weitere Informationen:
www.news.de/gesundheit/855049598/duerre-statt-skandal/1/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Start für Wulf Schmiese als ZDF-Morgenmagazin-Moderator am 6. April 2010 Jetzt aktualisiert: Freien-Infos zu Honoraren und Verträgen
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 06.04.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186516
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein ungewöhnliches Experiment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Vermieterpfandrecht ...

Was können Vermieter tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Da diese schwierige Situation leider häufig vorkommt, werden den Vermietern bestimmte Rechte eingeräumt. Beziehen Mieter also ein Grundstück, eine Wohnung oder einen Geschäftsraum, so hat d ...

Jaques Berndorfs Die Nürburg-Papiere ...

Gut 60.000 Vorbestellungen sprechen für sich: Der mittlerweile zwanzigste Band in Berndorfs Eifel-Krimi-Serie verspricht erneut ein Bestseller zu werden. Tatsächlich werden die Fans von Baumeister und Rodenstock auf ihre Kosten kommen, denn der Au ...

Urlaub in Afrika ...

Wer das Abenteuer seines Lebens sucht, für den ist ein Urlaub in Afrika besonders lohnenswert. Das Reiseportal www.travel24.com hält für all diejenigen, die den schwarzen Kontinent entdecken und erleben möchten, interessante Reiseangebote parat. ...

Alle Meldungen von Unister Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z