Ein ungewöhnliches Experiment
ID: 186516
Die Geschichte eines Happy Meals von McDonalds
Liebhaber der bekannten Fast-Food-Kette können aufatmen. Dass das über längere Zeit im Freien gelagerte Essen nicht verweste, liegt nach Meinung einiger Experten nicht an einer Vielzahl von Konservierungsstoffen, die dem Nahrungsmittel biegefügt wurden. Das Essen sei demnach eher vertrocknet. Damit ließe sich auch die Tatsache erklären, dass sich keinerlei Ungeziefer über das Happy Meal hermachte. Kleinstlebewesen, die normalerweise den Verwesungsprozess begleiten, haben bei verdorrten Lebensmitteln keine Chance. Schon seit langem nutzen die Menschen diesen Umstand für sich, zum Beispiel beim Pökeln von Fleisch.
Das Aussehen der Nahrung verändert sich während der Austrocknung nur unmerklich und deutet bei dem Burger der US-Amerikanerin nicht auf unzureichende Qualität hin. Im Gegenteil: Für das Burgerbrötchen wurde vermutlich besonders gutes Weizenmehl verwendet, da es keine Bakterien oder Mikroorganismen enthielt, welche den Verwesungsprozess beschleunigt hätten. Den Vorwurf der Überkonservierung lässt Antje Dahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht gelten. Schließlich würden diese Lebensmittel trotz der Konservierungsstoffe nach einiger Zeit schimmeln. Kein Grund also, sich bei einem McDonalds-Besuch vor einer Gefährdung der Gesundheit aufgrund einer „Überdosis“ Konservierungsstoffe zu fürchten.
Weitere Informationen:
www.news.de/gesundheit/855049598/duerre-statt-skandal/1/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 06.04.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186516
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49/341/49288-240
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein ungewöhnliches Experiment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).