Le Voyage à Nantes ist die “Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2020“

Le Voyage à Nantes ist die “Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2020“

ID: 1865180

(firmenpresse) - Am 26. November wurden auf der „Night of Cultural Brands“ als virtuelle Veranstaltung im TV-Format die diesjährigen Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards mit der AURICA geehrt. Le Voyage à Nantes wurde zur „Europäischen Kulturtourismusregion des Jahres 2020“ gewählt. In weiteren Kategorien wurden die Deichman Bjørvika Bibliothek Oslo, die Deutsche Post DHL Group, das Center for Urban History Lemberg, das European Union Youth Orchestra, die Monheimer Kulturwerke und das Futur 2 Festival geehrt. Yvette Mutumba und Julia Grosse, Gründerinnen und Chefredakteurinnen des Magazins Contemporary And, wurden als „Europäische Kulturmanagerinnen des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, erhielt den Lifetime-Achievement-Award für sein bisheriges Lebenswerk. www.kulturmarken.de

Die Jurybegründung: Einer der größten und vielfältigsten Kulturstandorte Frankreichs präsentiert sich mit herausragenden Themenkampagnen und viel Mut als Region mit einem außergewöhnlichen Erbe. Der Einbezug kreativer Kulturanbieter*innen und innovative Ideen waren weitere Kriterien für den Juryentscheid.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 112 Wettbewerbsbeiträge in acht Kategorien eingereicht. Die 44-köpfige Expert*innenjury aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien hat am Abend unter dem Vorsitz von Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Vorstand der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., acht weitere Preisträger*innen geehrt:

• Den Preis „Europäische*r Kulturmanager*in des Jahres 2020“ erhielten Yvette Mutumba und Julia Grosse, Gründerinnen und Chefredakteurinnen des Magazins Contemporary And.

• Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, wurde mit einem Sonderpreis für sein bisheriges Lebenswerk geehrt.

• Die Deichman Bjørvika Bibliothek Oslo wurde zur "Europäischen Trendmarke des Jahres 2020" gewählt.

• Für den „Europäischen Preis für Stadtkultur 2020“ konnten sich die Monheimer Kulturwerke durchsetzen.



• Mit der Auszeichnung "Europäische*r Kulturinvestor*in des Jahres 2020" wurde die Deutsche Post DHL Group für ihr kulturelles Engagement geehrt.

• Das Programm des Center of Urban History of East Central Europe mit Sitz in Lemberg, Ukraine, würdigte die Jury als „Europäisches Bildungsprogramm des Jahres 2020“.

• Mit dem erstmals in diesem Jahr vergebenen „Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt 2020“ wurde das Hamburger Futur 2 Festival ausgezeichnet.

• Den Titel „Europäische Kulturmarke des Jahres 2020“ erhielt das European Union Youth Orchestra.


Ermöglicht wurde die virtuelle Night of Cultural Brands vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Landeshauptstadt Potsdam und dem Nikolaisaal Potsdam. Darüber hinaus unterstützen 50 weitere Partner*innen und Mitwirkende den Europäischen Kulturmarken-Award. Dazu gehören die Hoffbauer-Stiftung als Preisstifterin, SAP, RSM, Bayer Kultur, Arnold Group, Tagesspiegel, kulturplakatierung, ARTE Magazin, Deutsche Welle, bcsd, AVL und Deutsche Post DHL Group. Initiatorin und Veranstalterin ist die Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring.





Pressekontakt:


Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH,
Geschäftsführer Hans-Conrad Walter, Bötzowstraße 25, 10407 Berlin,
Telefon: +49 30 53 214 391, Fax: +49 30 53 215 337,
E-Mail: walter@causales.de, www.kulturmarken.de, www.cultural-brands.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH,
Geschäftsführer Hans-Conrad Walter, Bötzowstraße 25, 10407 Berlin,
Telefon: +49 30 53 214 391, Fax: +49 30 53 215 337,
E-Mail: walter(at)causales.de, www.kulturmarken.de, www.cultural-brands.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten in 3sat: Das Festtagsprogramm von 13. bis 26. Dezember 2020 (FOTO) Abtauchen - Sinnliches Abenteuer trifft auf Romanze. Schauspielerin Josephine Ehlert legt Debütroman vor
Bereitgestellt von Benutzer: causales2
Datum: 03.12.2020 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865180
Anzahl Zeichen: 3668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Conrad Walter
Stadt:

Berlin


Telefon: 03053214391

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Le Voyage à Nantes ist die “Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2020“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Causales Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Causales Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z