Erneut globaler Temperaturanstieg - Klimawandel fordert immer mehr Opfer

Erneut globaler Temperaturanstieg - Klimawandel fordert immer mehr Opfer

ID: 1865181

Waldbrände, Überschwemmungen und tauende Arktis – ÖDP besorgt über Jahresbericht




(firmenpresse) - „Wir können den Kopf nicht länger in den Sand stecken. Wir müssen sofort handeln, bevor es zu spät ist. Der vorläufige Jahresbericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) liefert wissenschaftliche Beweise für das, was wir permanent überall auf der Welt wahrnehmen. Unser Planet heizt sich immer weiter auf!“ so Christian Rechholz, Bundesvorsitzender der ÖDP.

Waldbrände wüteten 2020 nicht nur in Australien und Kalifornien, sondern auch in Sibirien. Dort taut auch der Permafrost immer schneller und setzt dadurch bisher gebundenes Methan frei, ein Treibhausgas, das noch 25 mal stärker auf das Klima wirkt als Kohlendioxid (CO2). Auch 2020 schmolzen vor allem in der sibirische Arktis weiter riesige Eismassen, wodurch der Meeresspiegel steigt. Dort lagen die Temperaturen um 5 Grad höher als im Durchschnitt, ähnlich in Nordasien. Infolge der Hitzewellen haben sich auf den Weltmeeren mehr Stürme gebildet, allein im Atlantik 30 Wirbelstürme. In Teilen Afrikas und Südasiens kam es zu verheerenden Überschwemmungen. Auch in Europa erschwerten Dürren die Produktion von Nahrung.

„Der Klimawandel bedroht die Existenz der Menschheit. Wir müssen sofort gegensteuern, mit sehr viel weniger Treibhausgasen durch fossile Verbrennungsmotoren und Industrie. Wenn jedes einzelne Weihnachtsgeschenk vom Lieferdienst in die Haushalte gefahren wird, die es im Internet bestellt haben, dann heizen wir auch damit das Klima auf. Statt globalisierten Massenkonsum brauchen wir endlich ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell der kurzen Wege,“ fordert der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz angesichts der bisherigen Zahlen zum Weltklimabericht 2020.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln.
In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.

Christian Rechholz
Bundesvorsitzender der ÖDP



drucken  als PDF  an Freund senden  Wider die menschliche Vernunft - Informative und interessante Beobachtungen eines ehemaligen Biologielehrers Klima-Räte für Deutschland - ÖDP will mehr direkte Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: OEDPBundesverband
Datum: 09.12.2020 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865181
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt:

97070 Würzburg


Telefon: 0151 67 1221 39

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneut globaler Temperaturanstieg - Klimawandel fordert immer mehr Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ÖDP Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z