Klima-Räte für Deutschland - ÖDP will mehr direkte Demokratie

Klima-Räte für Deutschland - ÖDP will mehr direkte Demokratie

ID: 1865189

Lebenserfahrung aller sozialen Milieus soll konkrete Politik mitgestalten




(firmenpresse) - Mehr direkte Demokratie in Deutschland! Dafür macht sich die ÖDP seit ihrer Gründung stark. Deshalb unterstützt die Partei jetzt auch auf Bundesebene eine Initiative zur Einrichtung von Klimaräten. „Die ÖDP Nordrhein-Westfalen unterstützt die Initiative zur Gründung von Klimaräten bereits seit einiger Zeit. Jetzt tun wir das auch auf der Bundesebene, denn das Klima hat für die ÖDP schon immer höchste Priorität,“ erläutert Bundesvorsitzender Christian Rechholz. „Damit sind wir die einzige Partei auf Bundesebene, die diese Forderung unterstützt.“

Klimaräte funktionieren nach dem Prinzip der Bürgerräte. Dort treffen sich zufällig ausgewählte Menschen aus allen sozialen Milieus und diskutieren über ihre konkreten Vorschläge zu politischen Themen. Die Ergebnisse dieser Meinungsfindung sollen dann als Gesetzesvorschläge oder Empfehlungen für konkrete Maßnahmen direkt dem Parlament vorgelegt werden. Dieser demokratische Prozess kann durch Volksabstimmungen über besonders weitreichende Vorschläge der Räte noch zusätzlich legitimiert werden. Bürgerräte haben in Frankreich, Irland und Großbritannien bereits guten Einfluss und stärken dort die Demokratie. „Wir als ÖDP setzen uns ergänzen auch weiter dafür ein, auf Bundesebene Volksentscheide durchzuführen. Die Grünen haben sich auf dem vergangenen Parteitag leider von dieser Forderung verabschiedet“ bedauert der ÖDP-Vorsitzende Christian Rechholz.

„Wer die Augen nicht verschließt, sieht die Klimakatastrophe längst. Wir müssen jetzt handeln. Die Arktis schmilzt so stark wie nie, Australien, Kalifornien und andere Länder brennen immer wieder, doch die Bundesregierung steckt immer mehr Steuergeld in die Förderung der Automobilindustrie. Wir wollen keine riesigen Geländewagen, die die Städte verstopfen, wir wollen Fahrradwege und pünktlichen ÖPNV. Wir wollen auch eine andere Art des Wirtschaftens, die Gemeinwohl vor Profitmaximierung setzt und die Ausbeutung von Mensch und Natur beendet. Die Klimaräte sind ein wichtiges Instrument, weil sie mehr direkte Demokratie und besseren Klimaschutz ermöglichen,“ so der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln.
In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.

Christian Rechholz
Bundesvorsitzender der ÖDP



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut globaler Temperaturanstieg - Klimawandel fordert immer mehr Opfer Die Rael-Bewegung lehnt die Impfpflicht ab
Bereitgestellt von Benutzer: OEDPBundesverband
Datum: 03.12.2020 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865189
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt:

97070 Würzburg


Telefon: 0151 67 1221 39

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klima-Räte für Deutschland - ÖDP will mehr direkte Demokratie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ÖDP Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z