Deutschlands bester Handerkernachwuchs steht fest: Zwei Bundesiegerinnen aus dem Kammerbezirk

Deutschlands bester Handerkernachwuchs steht fest: Zwei Bundesiegerinnen aus dem Kammerbezirk

ID: 1865213
(PresseBox) - Die Siegerinnen und -sieger im bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ?Profis leisten was? (PLW) und im Kreativwettbewerb ?Die gute Form im Handwerk? stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe schafften zwei Landessiegerinnen den Sprung ganz nach vorn auf Platz Eins.

In 95 Wettbewerbsberufen wurden in diesem Jahr Bundessieger/-innen ermittelt. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich für den Leistungswettbewerb auf Bundesebene sieben Landesbeste qualifiziert. Parallel zu dem Wettbewerb ?Profis Leisten was (PLW)? findet der Kreativwettbewerb ?Die gute Form im Handwerk ? Handwerker gestalten? statt. In diesem Wettbewerb werden traditionelle und neue Werkstoffe kombiniert und schöpferisches Talent und Fantasie belohnt.

Kammerpräsident Joachim Wohlfeil gratuliert den Bundessiegerinnen und den Betrieben: ?Die Anforderungen an das handwerkliche Können werden von Stufe zu Stufe im Wettbewerb anspruchsvoller, die Beiden haben handwerkliches Leistungsvermögen sichtbar präsentiert. Und als Zugabe: Die Begabtenförderung im Handwerk unterstützt gegebenenfalls die weitere berufliche Qualifizierung der Jugendlichen?.

1.Bundessiegerin im Wettbewerb ?Profis leisten was? (PLW:

Orthopädieschuhmacherin Eliza Frey, Kuppenheim

Betrieb: Wolfgang Frey, Orthopädieschuhmachermeister, Rastatt

(Sie wurde auch 2. Bundessiegerin im Wettbewerb ?Die gute Form?)

Raumausstatterin Larissa Gutwein, Karlsruhe

Betrieb: Christian Romoser, Raumausstattermeister, Bad Herrenalb



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hire for attitude, not for skills Für eine geschlechtergerechte Verwaltungssprache
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2020 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865213
Anzahl Zeichen: 1632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands bester Handerkernachwuchs steht fest: Zwei Bundesiegerinnen aus dem Kammerbezirk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z