Coronavirus-Antikörpertest bei dm: Behörde erklärt Verkauf für rechtmäßig (FOTO)

Coronavirus-Antikörpertest bei dm: Behörde erklärt Verkauf für rechtmäßig (FOTO)

ID: 1865327

(ots) - Das Regierungspräsidium Tübingen (RPT), als zuständige Marktüberwachungsbehörde für Medizinprodukte im Handel, hat heute dm bestätigt, dass der Coronavirus-Antikörpertest im Onlineshop dm.de verkauft werden darf. dm bietet seit mehreren Wochen einen Coronavirus-Antikörpertest von cerascreen im Onlineshop dm.de an. Nach Abstimmung mit der für den Hersteller cerascreen GmbH zuständigen Behörde und dem Bundesgesundheitsministerium sieht das RPT in Baden-Württemberg keinen Hinweis auf einen unzulässigen Vertrieb des Probenahme- und Einsendekits durch dm.

"Die Behörde bestätigt damit unsere Auffassung, dass der Test nicht dem Abgabeverbot der Medizinprodukteabgabenverordnung (MPAV) unterliegt und daher von uns verkauft werden darf", erklärt Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Nach der gesetzlichen Vorgabe ist entscheidend, ob der konkrete Test für den direkten oder indirekten Nachweis bestimmter Krankheitserreger/Krankheiten bestimmt ist. Der Coronavirus-Antikörpertest von cerascreen ist ein Probenahme-Set bei dem die Auswertung des Tests durch ein akkreditiertes medizinisches Fachlabor erfolgt.

Zu dm-drogerie markt

Das Sortiment des - laut Kundenmonitor 2020 - beliebtesten überregionalen Drogeriemarkts Deutschlands bietet eine umfassende Auswahl an Produkten. Das drogistische Angebot umfasst neben Gesichts- und Körperpflege, Kosmetik und Düften auch Produkte aus den Bereichen Ernährung, Haushalt, Hygiene, Foto, Gesundheit und Tiernahrung. Die dm-Kunden schätzen zudem eine kompetente und typgerechte Beratung durch geschulte Mitarbeiter. Neben bekannten Markenartikeln finden Kunden in allen Sortimentsbereichen eine Vielzahl von dm-Marken wie Balea oder die meistverkaufte zertifizierte Naturkosmetikmarke alverde. Seit Juli 2015 können Kunden im unternehmenseigenen Onlineshop dm.de zum günstigen Dauerpreis einkaufen. Dort sind mehr als 18.000 Produkte verfügbar und das Angebot wird laufend erweitert. Täglich gehen rund 1,7 Millionen Kunden in die mehr als 2.000 dm-Märkte in Deutschland einkaufen.



Pressekontakt:

Herbert Arthen
dm-drogerie markt
Telefon: +49 721 5592 1195
mailto:herbert.arthen@dm.de
newsroom.dm.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/50659/4781562
OTS: dm-drogerie markt

Original-Content von: dm-drogerie markt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ganz neu: Bedruckte Plastikkarten von Wunderlabel Vom SEAT 1500 bis zum Fullsize-SUV: die Geschichte der SEAT Flaggschiffe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2020 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865327
Anzahl Zeichen: 2465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coronavirus-Antikörpertest bei dm: Behörde erklärt Verkauf für rechtmäßig (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dm-drogerie markt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dm-drogerie markt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z