Pressemitteilung: Smart Air Technologies liefert mit neu entwickeltem Luftreiniger Hilfen im Umgang mit dem Infektionsgeschehen
Die Corona Pandemie hat uns alle in diesem Jahr vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Insbesondere das indirekte Infektionsgeschehen durch Aerosole belastet den beruflichen und privaten Umgang mit anderen Personen zunehmend, da ein Raum auch nach Verlassen eines Infizierten noch ein Infektionsrisiko birgt. Um dem entgegenzuwirken, hat Smart Air Technologies in den vergangenen Monaten mit einem Team aus Ingenieuren und Betriebswirten an einem Produkt gearbeitet, das bei der Reduktion dieses indirekten Infektionsgeschehens in der Gesellschaft hilft und uns allen ein Stück Normalität in diesen turbulenten Zeiten zurückgeben soll.
„Unser Ziel war die Entwicklung eines Luftreinigers, der Design, Funktionalität und Sicherheit vereint. Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die bei der Entwicklung von Luftreinigern zu berücksichtigen sind,
um optimale Wirkung und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.“, so Volker Till, Berater von Smart Air Technologies. „Unser Luftreiniger ist so konstruiert, dass er auch bei intensiver Luftreinigung durch den Flüstermodus besonders leise sowie durch die verwendeten Materialien besonders langlebig ist“, so Till weiter.
Nicht nur der Luftreiniger soll dabei einen Mehrwert für Kunden bieten. Auch durch Wissensvermittlung möchte das Unternehmen über Infektionsrisiken durch Aerosole aufklären und zum Schutz der Bevölkerung beitragen. So finden sich in Informationsmaterialien der Firma beispielsweise Verhaltensempfehlungen für den Alltag sowie Informationen über die verschiedenen Filtersysteme (z.B. HEPA, UVC, etc.). „Unser Team sieht das aktuelle Risiko, hat aber auch Zukunftsszenarien im Blick und arbeitet unermüdlich daran, einen besseren Infektionsschutz für unsere Gesellschaft aufzubauen.“, so Volker Till.
Auch auf der Website informiert Smart Air Technologies über Ansteckungsrisiken durch Aerosole und den richtigen Umgang mit diesen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pressemitteilung
smartair
smart-air-technologies
luftreiniger
luftreinigung
inaktivierung
hygiene
sars
cov
2
coronaviren
covid
19
grippewelle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Smart Air Technologies ist ein Hersteller für UVc-Luftreinigungssysteme. Mit hohem technologischen Knowhow und einer qualitativ hochwertigen Produktion in Deutschland stehen wir für innovative und moderne Lösungen.
Kontakt:
Smart Air Technologies GmbH
Neuer Zollhof 2
40221 Düsseldorf
E-Mail: info(at)smartair.de
Tel.: 0211 54249490
Pressekontakt:
Smart Air Technologies
www.smartair.de
Johannes Westphal
Tel.: 0211 54249490
Mobil.: 0157 332 987 25
E-Mail: johannes.westphal(at)smartair.de
Datum: 03.12.2020 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865328
Anzahl Zeichen: 2428
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Westphal
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 54249490
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung: Smart Air Technologies liefert mit neu entwickeltem Luftreiniger Hilfen im Umgang mit dem Infektionsgeschehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smart Air Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).