Bauernverband zur Offerte von Lidl / Rukwied: Trostpflaster reichen nicht
ID: 1865398
Dazu gehören aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes folgende Punkte:
- Klare Selbstverpflichtung des Handels zum Ausstieg aus der "Dauerniedrigpreiskultur" - Das Kartellrecht darf nicht länger Landwirte und ihre Vermarkter daran hindern, Gegengewichte zum Handel zu bilden - Förderung der heimischen Landwirtschaft in der Einkaufspolitik - Transparenz durch eine flächendeckende Herkunftskennzeichnung - Angemessene Bezahlung für höhere Qualitätsstandards - Aufbau langfristiger und verlässlicher Lieferbeziehungen - Anwendung der UTP-Regel für alle erzeugergetragenen Vermarktungsunternehmen
Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
mailto:a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6599/4781743
OTS: Deutscher Bauernverband (DBV)
Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2020 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865398
Anzahl Zeichen: 1655
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauernverband zur Offerte von Lidl / Rukwied: Trostpflaster reichen nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).