Logistik-Hochschul-Ranking 2020: Universität Duisburg-Essen ist Spitze

Logistik-Hochschul-Ranking 2020: Universität Duisburg-Essen ist Spitze

ID: 1865456
(PresseBox) - Die Universität Duisburg-Essen erreicht bei Logistik Masters 2020 die meisten Punkte. Auf Basis des bundesweiten Studentenwettbewerbs steht die beste Fachhochschule in Darmstadt und unter den dualen Hochschulen ist Mannheim führend.

Die Universität Duisburg-Essen hat bei dem bundesweiten Studentenwettbewerb Logistik Masters im Jahr 2020 die Spitzenposition im Hochschul-Ranking erobert. Sie belegte nach Gesamtpunkten den ersten Platz unter den deutschen Logistik-Hochschulen und siegt damit auch in der Kategorie ?beste Universität?. Die Hochschule Darmstadt ist dadurch zwar auf Platz zwei der Top-50-Liste verdrängt worden, holt aber erneut den Titel in der Kategorie ?beste Fachhochschule?. An dritter Stelle des Gesamtrankings auf Basis von Logistik Masters 2020 folgt die Fachhochschule Münster. ?Beste duale Hochschule? darf sich einmal mehr die DHBW Mannheim nennen, die in der Gesamtwertung auf dem siebten Platz liegt.

Professor Bernd Noche, Leiter des Bereiches Transportsysteme und -logistik an der Universität Duisburg-Essen, freut sich über das sehr gute Abschneiden bei Logistik Masters und lobt das Konzept: ?Wir empfehlen Logistikstudenten immer zu Semesterbeginn, bei diesem Wissenswettbewerb mitzumachen, weil er interdisziplinär angelegt ist, die Vielfalt der Logistik abbildet und den Teilnehmern einiges abverlangt?. Da die Corona-Pandemie die Kommunikation mit den Studierenden erschwere, sei dieser Erfolg umso höher einzuordnen.

Professor Rico Wojanowski von der Hochschule Darmstadt ist froh, dass trotz der Corona-Einschränkungen wieder viele Logistik-Masters-Teilnehmer zu dem guten Ruf des von ihm geleiteten Studiengangs Logistik-Management beigetragen haben. ?Das Hochschul-Ranking ist für uns ein wichtiges Kriterium beim Kampf um die klügsten Köpfe. Umgekehrt es auch eine super Referenz in der Bewerbungsmappe, wenn unsere Studenten später zeigen können, dass sie an der besten Fachhochschule Deutschlands im Bereich der Logistik studiert haben.?



Professor Harald Hartmann, Studiengangleiter BWL - Spedition, Transport und Logistik an der DHBW Mannheim, ist stolz, dass seine Hochschule zum achten Mal hintereinander ausgezeichnet wird. ?Da unsere Studierenden zeitlich stärker eingebunden sind als andere und es in diesem Jahr weniger Präsenzveranstaltungen gibt, zeigt das, wie groß die Motivation und die Leistungsbereitschaft dieser jungen Leute sind.?

?Dass wieder so viele Professoren dazu aufgerufen haben, bei unserem Wissenswettbewerb mitzumachen und die Teilnahme sogar mit Leistungspunkten belohnen, zeigt die Bedeutung von Logistik Masters?, sagt Gerhard Grünig, Chefredakteur der VerkehrsRundschau. Die Sponsoren sehen darin eine wichtige Nachwuchsinitiative für die Branche. ?Die Studierenden müssen sich über die Anforderungen der Hochschulen hinaus anhand von praxisrelevanten Aufgaben eingehend mit den komplexen globalen Logistik-Prozessen befassen?, loben die beiden Unterstützer Albert K.O. Schunck, geschäftsführender Gesellschafter der Schunck Group, und Heinrich Kerstgens, Geschäftsführer von Contargo.

Das Hochschul-Ranking von Logistik Masters errechnet sich aus den Punkten der jeweils zehn besten Studierenden, die bei dem Wissenswettbewerb mitgemacht haben. Auch Hochschulen mit weniger als zehn Teilnehmern gehen in die Wertung ein. Die besten 50 Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen/Berufsakademien werden veröffentlicht (Hochschulranking 2020 anbei im PDF-Format).

Logistik Masters ist Deutschlands größter Wissenswettbewerb für Logistikstudenten. Jedes Jahr beteiligen sich etwa 1000 Studierende von zahlreichen Hochschulen an dem Wettbewerb. Seit dem Jahr 2005 haben sich knapp 14.000 Studierende an Logistik Masters beteiligt und über 70 Logistikprofessoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben den Wettbewerb mit anspruchsvollen Masterfragen unterstützt.

Weitere Informationen unter www.logistik-masters.de.

Die SCHUNCK GROUP ist der führende Industrieversicherungsmakler und Service-Provider aus Deutschland für die Logistikbranche. Im Fokus stehen die Beratung und die Vermittlung von maßgeschneiderten Versicherungslösungen für individuelle Risiken bei mittelständischen Unternehmen. Das Versicherungs-Portfolio reicht von Verkehrshaftung und Warentransport über Betriebs-, Umwelt- und Produkthaftpflicht, Vorsorgemanagement bis hin zu Forderungsausfall und Factoring sowie Cyberversicherung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.schunck.de

Contargo ist ein Dienstleister für die Container-Logistik, der sich auf Hinterlandtransporte im kombinierten Verkehr mit allen dazugehörigen Services spezialisiert hat und über eines der größten Netzwerke in Europa verfügt. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland. Das Netz umfasst eigene Terminals sowie eigene Transportlinien per Binnenschiff, Zug und Direkt-Lkw.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.contargo.net

Die VerkehrsRundschau ist Deutschlands einziges Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik. Sie informiert kritisch, kompetent und verlässlich.

Das Online-Profiportal VerkehrsRundschau plus bietet viele Vorteile: z.B. Weiterbildung online, vier extra Online-Zugänge für Mitarbeiter, eine Profi-Suchmaschine u.v.m.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verkehrsrundschau.de.

Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven CD-Roms und Onlinediensten. Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen und touristische Dienstleister.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten aus Bremerhaven und Duisburg-Essen  gewinnen Logistik Masters 2020 Gubagoo veröffentlicht revolutionäre digitale Automobil-Handelsplattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2020 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865456
Anzahl Zeichen: 6330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik-Hochschul-Ranking 2020: Universität Duisburg-Essen ist Spitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z