Tot oder vertuschter Kindsraub? Das "akte. Spezial - Die gestohlenen Kinder der DDR" erzä

Tot oder vertuschter Kindsraub? Das "akte. Spezial - Die gestohlenen Kinder der DDR" erzählt das ungeheuerliche Schicksal dreier Mütter und ihrer Babys am 8. Dezember um 22:20 Uhr in SAT.1

ID: 1865876
(ots) - 7. Dezember 2020. Drei Frauen, drei ähnliche, schreckliche Schicksale: Im "akte. Spezial - Die gestohlenen Kinder der DDR" (Dienstag, 8. Dezember 2020, 22:20 Uhr in SAT.1) macht sich die Berliner Journalistin Henriette Grützner auf die Suche nach Antworten in einem dunklen Kapitel der ostdeutschen Geschichte: vertuschter Kindsraub in zahlreichen Fällen. Peggy aus Merseburg brachte 1985 ein Mädchen zur Welt - kurze Zeit später wurde es für tot erklärt. Die Geburt beschreibt Peggy so: "Die Frau von rechts sprang auf meinen Bauch, drückte das Baby aus mir heraus, dann wurde ein Laken drüber gehüllt und das Kind war weg." Martina aus der Nähe von Leipzig wurde in den 80er Jahren ebenfalls Mutter einer Tochter - auch dieses Kind soll kurz danach verstorben sein. Auch Martina durfte sich nicht verabschieden. Noch erschreckender ist die Geschichte von Sabine (Frankfurt/Oder): Nach einer Routineuntersuchung wird die Schwangere 1980 in eine Geburtsklinik gebracht, dann geht alles ganz schnell. An die Geburt kann sie sich nicht erinnern, ihren Säugling hat sie nie zu Gesicht bekommen, auf Nachfragen musste sie ihre Schwangerschaft erst beweisen. Antworten bekam sie dennoch keine.

Bis heute wissen die drei Protagonistinnen nicht, was damals passiert ist: Unstimmigkeiten in den Totenscheinen der Babys, merkwürdige Aussagen der Ärzte während der Geburt und fehlende Beweise für den Tod der Kinder lassen sie am Wahrheitsgehalt der Aussagen zweifeln. Hat das DDR-Regime über Jahre hinweg tatsächlich Kinder gestohlen? Gemeinsam mit der Journalistin machen sich die Mütter auf die Suche. Führen eine Exhumierung, eine Spur zu einer jungen Frau in Russland und die Konfrontation einer damals tätigen Hebamme zu den langersehnten Antworten?

SAT.1 zeigt das "akte. Spezial - Die gestohlenen Kinder der DDR" am Dienstag, 8. Dezember 2020, um 22:20 Uhr.

Pressekontakt:

Nadja Schlüter

Communications & PR

Unit News, Sports, Factual & Fiction



phone: +49 (0) 89 95 07 - 7281

email: mailto:nadja.schlueter@seven.one

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6708/4784044
OTS: SAT.1

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  #UseTheNews startet durch: Projekt zur Förderung von Nachrichtenkompetenz erreicht wichtigen Meilenstein / Bevölkerungsstudie vor dem Abschluss / Auftakt für hochkarätiges Kuratorium (FOTO) Timo Glock wird neuer Formel 1 Experte bei Sky ab der Saison 2021 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2020 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865876
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tot oder vertuschter Kindsraub? Das "akte. Spezial - Die gestohlenen Kinder der DDR" erzählt das ungeheuerliche Schicksal dreier Mütter und ihrer Babys am 8. Dezember um 22:20 Uhr in SAT.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z