Der Basic-Lift von AERO-LIFT Vakuumtechnik
ID: 1865892
Vakuumheber ohne Strom und Kabel
Durch das Baukastensystem kann der Basic-Lift flexibel bis zu einer Tragkraft von 2000 Kilogramm erweitert werden. Bleche, Platten und andere Güter werden gehoben und transportiert. Ist genügend Saugfläche vorhanden, sind auch die Beladung von Laser- und Wasserstrahlschneidanlagen sowie der Transport von Schaltschränken und Öfen möglich. Die Erweiterung auf mehrere Saugplatten erhöht die Flexibilität. So können auch Produkte mit dünnen, labilen Wandungen gehoben werden.
Das Vakuumhebegerät funktioniert rein mechanisch ? also ohne Strom und lästige Kabel. Auch kann der Basic-Lift an stationären oder mobilen Säulenschwenkkränen sowie an Portal- und Brückenkränen betrieben werden. Wie alle Geräte aus dem Hause Aero-Lift Vakuumtechnik erfüllt der netzunabhängige Basic-Lift die Standardvorschriften EN 13155.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2020 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865892
Anzahl Zeichen: 1190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Geislingen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Basic-Lift von AERO-LIFT Vakuumtechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).