Ein Sicherheitsnetz für Familien pflegebedürftiger Kinder
ID: 1866204
"Die Ursachen von Pflegebedürftigkeit und die Versorgungssituation pflegebedürftiger Kinder und Jugendlicher unterscheiden sich oft stark von denen Erwachsener", weiß Tanja Steiner, Pflegeberaterin bei compass. Bei Kindern ist die Pflegebedürftigkeit meist in einer Behinderung oder chronischen, schweren oder seltenen Erkrankung begründet. Die damit verbundenen Einschränkungen führen häufig zu einem erheblichen Versorgungs- und Hilfebedarf und einem langfristigen Bedarf an medizinischen und pflegerischen Maßnahmen. Da die Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Kinder und Jugendlicher in der Regel fast vollständig zu Hause durch die Familie stattfindet, sind der Erhalt der familiären Pflegebereitschaft und die Stärkung der vorhandenen Ressourcen von zentraler Bedeutung. Der Unterstützungs- und Versorgungsbedarf der Kinder und Jugendlichen sollte daher bei der Planung der Versorgung niemals losgelöst von der jeweiligen Lebenswirklichkeit der Familien wahrgenommen werden.
Eine Pflegeberatung unterstützt betroffene Familien bei der Organisation der Pflegesituation, bietet Hilfe bei der Gestaltung des Schnittstellenmanagements im Hilfe- und Versorgungssystem und berät Sie zu vorhandenen Entlastungsmöglichkeiten. "Ich weiß, dass ich mit unserer Pflegeberaterin ein Sicherheitsnetz habe und sie bei Problemen ansprechen kann", betont Simone Braunsdorf-Kremer. Sie ist Mutter eines Kindes mit dem seltenen Gendefekt MOPD1, Gründerin des Vereins "Walking with Giants Germany e.V.", der sich um vom Gendefekt betroffene Menschen kümmert und Klientin von der Pflegeberatung compass.
Die Pflegeberatung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien stellt besondere Anforderungen an Pflegeexpertinnen und -experten: Zwar sind die Familien zu Krankheitsbildern oder Behinderungen sowie Leistungen, die sie in Anspruch nehmen können, oft gut informiert. Sie benötigen jedoch häufig eine stärker ausgeprägte emotionale Begleitung und Reflexion unter Berücksichtigung des gesamten Familiensystems. "Als Pflegeberaterin ist es mir ganz wichtig, dass ich das pflegebedürftige Kind immer in die Beratung mit einbeziehe - unabhängig vom Alter. Bei einem Säugling setze ich mich beispielsweise mit auf die Krabbeldecke. Sobald Kinder Kontakt aufnehmen können, versuche ich immer mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Bei älteren Kindern frage ich direkt, ob sie wissen worum es geht und frage auch die Eltern, ob das vorab besprochen wurde;" erklärt Tanja Steiner ihr Vorgehen in der Beratungssituation. Klassische Beratungsanlässe sind häufig die Umbruchsphasen, zum Beispiel der Wechsel in den Kindergarten oder die Schule. Familien, deren Säugling pflegebedürftig ist, benötigen oft Unterstützung dabei, wie sie einen Pflegegrad bekommen können. Die Pflegeberaterinnen und -berater von compass begleiten Familien mit pflegebedürftigen Kindern langfristig bei der Organisation der Pflegesituation.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Die compass-Pflegeberaterinnen und -Pflegeberater helfen Ihnen gerne kostenfrei und unabhängig weiter. Unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-101 88 00 erhalten gesetzlich wie privat Versicherte weitere Informationen.
Weiterführende Informationen:
Mehr Informationen zum Thema Pflegebedürftige Kinder und Jugendliche lesen Sie auf unserem Pflege Service Portal pflegeberatung.de (https://www.pflegeberatung. de/informationen-zu-ihrer-pflegesituation/pflegebeduerftige-kinder-und-jugendlic he) .
H intergrund:
Die compass private pflegeberatung berät Pflegebedürftige und deren Angehörige telefonisch und auf Wunsch auch zu Hause gemäß dem gesetzlichen Anspruch aller Versicherten auf kostenfreie und neutrale Pflegeberatung (§ 7a SGB XI). Die telefonische Beratung steht allen Versicherten offen, die aufsuchende Beratung ist privat Versicherten vorbehalten. compass ist als unabhängige Tochter des PKV-Verbandes mit rund 500 Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern bundesweit tätig.
Pressekontakt:
compass private pflegeberatung GmbH
Abteilung Politik und Kommunikation
Mareike Schiffels
Tel.: 0221 93332 -111
mailto:kommunikation@compass-pflegeberatung.de
http://www.compass-pflegeberatung.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/133759/4784883
OTS: compass private pflegeberatung GmbH
Original-Content von: compass private pflegeberatung GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2020 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866204
Anzahl Zeichen: 4841
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Sicherheitsnetz für Familien pflegebedürftiger Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
compass private pflegeberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).