German Medical Award 2020 geht an DAHEIM

German Medical Award 2020 geht an DAHEIM

ID: 1866251
(PresseBox) - Das Daheim-Servicekonzept zur Heimdialyse von B. Braun hat den German Medical Award in der Kategorie Health gewonnen. Die Jury überzeugte von #Daheim der fortschrittliche Ansatz in der Patientenversorgung. ?Wenn man erlebt, wie froh Patient*innen sind, dass sie zu Hause sein können, dann (...) ist das ein echter Fortschritt? so Dr. Weißenberger, Leiter des Strahlentherapie Zentrums, Freiburg in seiner Laudatio und hob auch die Kostenersparungen hervor, die Daheim mit sich bringt.

?Die Patient*innen können sich zu Hause der Blutwäsche unterziehen und sind trotzdem mit der Praxis digital vernetzt und sicher aufgehoben?, sagt Dr. Syrus Hafezi, Nephrologe im Nierenzentrum Mannheim. Hafezi betreut Betroffene in der Heimdialyse. Persönlich sehen sich Arzt und Patient, wenn alles gut geht, nur noch im Abstand von mehreren Wochen zur gründlichen Routinekontrolle. Für alle auftretenden Anwendungsfragen und technischen Probleme gibt es ein Rund-um-die-Uhr-Servicetelefon. Als ein Projekt des B. Braun-Konzerns kann Daheim deutschlandweit von allen interessierten Dialysezentren genutzt werden.

Bei der Heimhämodialyse steht die Dialysemaschine zu Hause beim Patienten und nicht in einem Dialysezentrum. Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Der Patient selbst kann die Blutreinigung frei in den persönlichen Alltag integrieren. Wer sich für die Heimhämodialyse entscheidet, muss in der Lage sein, die Herausforderungen dieser Therapie mit nach Hause zu nehmen. Dann haben die Patienten einen großen Gewinn an Lebensqualität. Für eine Heimdialyse  muss ein Patient gesundheitlich stabil sein, einen gut funktionierenden Gefäßzugang, und die notwendigen motorischen und technischen Fähigkeiten, das Verfahren sicher durchführen zu können. Zusätzlich zu den persönlichen Voraussetzungen müssen auch die räumlichen Gegebenheiten für die Heimhämodialyse geeignet sein. Die Dialysemaschine und eine Kleinosmose, die das Wasser aufbereitet, müssen in der Wohnung ebenso Platz finden wie das Behandlungsmaterial und optional die Dialyseliege.



Zu den Preisträgern des Medical Awards zählten dieses Jahr neben einigen der großen Universitätskliniken des Landes auch kleinere Kliniken, Unternehmen und Initiativen. Doctorlib, die den Preis in der Kategorie Digital erhielten, und Daheim waren die einzigen Unternehmensauszeichnungen, die vergeben wurden, die anderen 14 Preise gingen an medizinische Projekte. Der Veranstalter gab bekannt, dass digitale Ansätze in auffällig vielen Projekten als Lösungsansatz gewählt wurden.

Aufgrund der geltenden Restriktionen der Corona Pandemie fand die Preisverleihung nicht vor Ort im Rahmen der MEDICA in Düsseldorf statt, sondern wurde am 17. November per Livestream übertragen. In den Kategorien wurde jeweils ein erster und ein zweiter Preis vergeben. http://www.bbraun.de/daheim 

Hintergrund

Der German Medical Award wird in Zusammenarbeit der Stadt Düsseldorf und der MEDICA verliehen. Der Award versteht sich als die führende Medizin- und Management- Auszeichnung. Er prämiert Kliniken, Mediziner, niedergelassene Ärzte, Wissenschaftler und Unternehmen der Gesundheitsbranche. Der Fokus liegt auf Versorgungslösungen und gutem patientenorientiertem Klinik- und Praxismanagement sowie die Nutzung moderner Kommunikationstechniken.

Die B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG ist als Teil des B. Braun-Konzerns Ansprechpartner von Kliniken und Praxen im deutschen Markt. Sie betreut chronisch kranke Patienten zu Hause und begleitet so Menschen am Point of Care über den gesamten Versorgungspfad. Mit maßgeschneiderten Lösungen entsteht ein nachhaltiger Wertbeitrag für Versorgungs-qualität und Wirtschaftlichkeit. Im B. Braun-Konzern teilen 64.000 Mitarbeiter in 64 Ländern täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. 2018 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,9 Mrd. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die B. Braun Deutschland GmbH&Co. KG ist als Teil des B. Braun-Konzerns Ansprechpartner von Kliniken und Praxen im deutschen Markt. Sie betreut chronisch kranke Patienten zu Hause und begleitet so Menschen am Point of Careüber den gesamten Versorgungspfad. Mit maßgeschneiderten Lösungen entsteht ein nachhaltiger Wertbeitrag für Versorgungs-qualität und Wirtschaftlichkeit. Im B. Braun-Konzern teilen 64.000 Mitarbeiter in 64 Ländern täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. 2018 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,9 Mrd. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgleich der Kosten für erhöhte Schutz- und Hygienemaßnahmen auch für Zahntechniker VisionHealth und AOK Bayern starten Pilotprojekt ab Dezember 2020 für die Inhalations-App Kata® zur Therapieunterstützung bei schwerem Asthma und COPD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2020 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866251
Anzahl Zeichen: 3988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Melsungen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Medical Award 2020 geht an DAHEIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B. Braun: neuer Anwendungsfilm zu Intrafix SafeSet Flush ...

Der neue Film von B. Braun zu Intrafix SafeSet Flush zeigt Schritt für Schritt, wie Intrafix SafeSet Flush in der Anwendung mit der Intrafix Primeline Sekundärleitung korrekt für den Einsatz am Patienten vorbereitet wird. Das System bietet die Mö ...

Alle Meldungen von B. Braun Melsungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z