Fördermittel

Fördermittel

ID: 1866268

BVMW begrüßt Aufstockung des Förderprogramms ZIM ? Förderlandschaft transparenter gestalten



(PresseBox) - Der BVMW zeigt sich erfreut über die Aufstockung der Gelder für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). ?Mit der Erhöhung von bisher 500 Millionen auf 633 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2021 kommt die Politik dem Drängen des BVMW nach, ein erfolgreiches und im Mittelstand beliebtes, weil unbürokratisches Förderprogramm für noch mehr innovative Unternehmen zugänglich zu machen?, erklärte BVMW-Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz anlässlich der Schlussberatungen des Bundestags zum Haushalt 2021.

?Die Aufstockung von ZIM ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung von Innovation und Technologie im Mittelstand. So richtig die aktuellen Hilfen für Unternehmen in der Corona-Pandemie sind, so notwendig sind Investitionen in neue Verfahren und Produkte?, so Dr. Völz weiter. Denn diese entschieden darüber, ob Unternehmen auch mittel- und langfristig erfolgreich im Wettbewerb mit der internationalen Konkurrenz bestehen können.

Zugleich müsse die Förderlandschaft transparenter und kohärenter gestaltet werden. Als Beispiel nannte er die steuerliche Forschungsförderung, die erstmals für 2020 alternativ zum ZIM gewährt wird, sowie das neue Programm ?Digital jetzt!? der Bundesregierung, mit dem Investitionen der Unternehmen in die Digitalisierung gefördert werden.

?Beide Programme sind wichtige Bausteine der Förderpolitik, überschneiden sich aber teilweise. Sie müssen deshalb im Einzelfall mit erheblichem Aufwand mit ZIM abgeglichen und im Detail geprüft werden, wann welches Programm letztlich greift?, so Dr. Völz. Damit seien viele Mittelständler überfordert und müssten externe Spezialberater beauftragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  District identifiziert zahlreiche geophysikalische Ziele mit hoher Priorität im Konzessionsgebiet Tomtebo Gold wird die Marke von 2.000 USD schnell zurückerobern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2020 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866268
Anzahl Zeichen: 1782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z