CDU-Politiker Friedrich Merz lehnt Steuererhöhungen strikt ab

CDU-Politiker Friedrich Merz lehnt Steuererhöhungen strikt ab

ID: 1866694
(ots) - Mit Blick auf die Beratungen über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr hat Friedrich Merz (CDU) die Finanzpolitik der Bundesregierung heftig kritisiert. Im Inforadio vom rbb hat Merz am Mittwoch gesagt, dass die geplante Neuverschuldung von zukünftigen Generationen erwirtschaftet werden müsse. Das könne nur bewältigt werden, wenn das Land an der Spitze der Volkswirtschaften dieser Welt bleibe. Deshalb müsse über die Finanzpolitik diskutiert werden, erklärte der CDU-Politiker.

"Der Bundesfinanzminister macht dann ja gleich [...] Vorschläge zu weiteren Steuererhöhungen. Da spricht er wohl nicht für die Koalition, da spricht er für die Sozialdemokratische Partei, aber nicht für die Union - jedenfalls nicht für mich. Die Zitrone mit Steuern in Deutschland ist weitgehend ausgequetscht, da ist nicht mehr viel zu holen, also insofern werden wir sicherlich auch über die Einnahmenseite des Staates in den nächsten Jahren zu reden haben."

Nötig sei aus seiner Sicht eine grundlegende Steuerstrukturreform. So wie im Augenblick besteuert werde, sei das "wenig zukunftsfähig". Als problematisch bewertet Merz, dass vor allem junge Unternehmen zu schnell von ausländischen Investoren aufgekauft würden. Ihre Steuerbelastung sei zu hoch.

Eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD lehnt der Kandidat für den CDU-Bundesvorsitz strikt ab. Das werde es in Zukunft nicht geben. Sollte er Parteivorsitzender werden, werde er noch klarer und noch deutlicher sagen: "Es gibt sie nicht - egal, in welcher Form!"

Stattdessen forderte Merz, dass die CDU ihr eigenes Profil schärft. Die Partei müsse ihre eigenen Entscheidungen treffen, erklärte Merz. Sie dürfe nicht ständig auf andere Parteien schauen - das gelte in der Umweltpolitik für die Grünen, aber auch in vielen anderen Bereichen für die AfD.

Das komplette Interview können Sie in voller Länge hier hören:

https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202012/09/friedrich-merz- bundeshaushalt-haushaltswoche-coronapolitik-schulden-wer-soll-das-bezahlen.html



Pressekontakt:

Mit freundlichen Grüßen
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/105280/4785964
OTS: Inforadio

Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: Gesundheitssenatorin Kalayci spricht sich für harten Lockdown aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2020 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866694
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1612 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Politiker Friedrich Merz lehnt Steuererhöhungen strikt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z