Studie zu Folgen der Russland-Sanktionen

Studie zu Folgen der Russland-Sanktionen

ID: 1866852

"Wirtschaftssanktionen haben keine Gewinner"



(PresseBox) - Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung (München) bestätigt die negativen volkswirtschaftlichen Folgen der seit 2014 verhängten Russland-Sanktionen in einer neuen Studie. Diese hatten mehrere Industrie- und Handelskammern, darunter die IHK Magdeburg, zusammen mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie der Auslandshandelskammer Russland in Auftrag gegeben. ?Die Ergebnisse überraschen uns nicht?, kommentiert der Präsident der IHK Magdeburg, Klaus Olbricht. ?Wirtschaftssanktionen zur Durchsetzung politischer Forderungen haben keine Gewinner, alle Beteiligten können nur verlieren. Es wird Zeit, dass ein gemeinsamer Weg aus den Sanktionen herausgefunden wird.?

Die vorliegende Studie belegt, dass gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ostdeutschland und damit die Volkswirtschaften der ostdeutschen Bundesländer besonders von den Sanktionen betroffen sind. Sie würden am meisten von der Abschaffung aller Sanktionen profitieren.

Hier zusammengefasst die zentralen Ergebnisse:

Importe aus und Exporte nach Russland wurden stark reduziert

Stärkster Rückgang in den Bereichen Landwirtschaft und Bergbau

Russlands Exporte stärker betroffen als der Import

Deutschlands BIP würde ohne Sanktionen um 0,16 Prozent steigen

Russlands BIP-Steigerung läge bei 1,13 Prozent

Die Regionen in Deutschland würden in unterschiedlichem Maße von der Abschaffung der Sanktionen profitieren, geht aus der Studie weiter hervor. Die Handelsintensität der ostdeutschen Bundesländer würde stärker wachsen als im wirtschaftlich stärkeren Westen. Die Abschaffung der Sanktionen könnte somit einen Beitrag zur Angleichung des Ostens an den Westen leisten.

Die IHK Magdeburg ist eine von 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IHK Magdeburg ist eine von 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.



drucken  als PDF  an Freund senden  Organisches Wachstum! Diese Unternehmen haben den goldenen Schlüssel gefunden! Blue Lagoon: Bis zu 83 g/t Gold erbohrt und Potenzial bestätigt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866852
Anzahl Zeichen: 2097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1021 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zu Folgen der Russland-Sanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Magdeburg ehrt die besten Azubis 2024 ...

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die besten Azubis des Jahres 2024 geehrt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Johanniskirche in Magdeburg wurden am vergangenen Wochenende insgesamt 70 herausragende Auszubildende ausgezeichnet - die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z