Studie zu Folgen der Russland-Sanktionen
ID: 1866852
"Wirtschaftssanktionen haben keine Gewinner"
Die vorliegende Studie belegt, dass gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ostdeutschland und damit die Volkswirtschaften der ostdeutschen Bundesländer besonders von den Sanktionen betroffen sind. Sie würden am meisten von der Abschaffung aller Sanktionen profitieren.
Hier zusammengefasst die zentralen Ergebnisse:
Importe aus und Exporte nach Russland wurden stark reduziert
Stärkster Rückgang in den Bereichen Landwirtschaft und Bergbau
Russlands Exporte stärker betroffen als der Import
Deutschlands BIP würde ohne Sanktionen um 0,16 Prozent steigen
Russlands BIP-Steigerung läge bei 1,13 Prozent
Die Regionen in Deutschland würden in unterschiedlichem Maße von der Abschaffung der Sanktionen profitieren, geht aus der Studie weiter hervor. Die Handelsintensität der ostdeutschen Bundesländer würde stärker wachsen als im wirtschaftlich stärkeren Westen. Die Abschaffung der Sanktionen könnte somit einen Beitrag zur Angleichung des Ostens an den Westen leisten.
Die IHK Magdeburg ist eine von 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IHK Magdeburg ist eine von 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.
Datum: 09.12.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866852
Anzahl Zeichen: 2097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1021 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zu Folgen der Russland-Sanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).