Digital Commerce since Covid-19

Digital Commerce since Covid-19

ID: 1867000

Kostenfreies Whitepaperüber den Einfluss der Corona-Krise auf unser Einkaufsverhalten



(PresseBox) - Wer hätte gedacht, dass Toilettenpapier einmal eins der wichtigsten Retailgüter unserer Zeit wird? Der Lockdown und die zweite Welle, Schließungen von Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen sowie Home Office und Home Schooling haben dazu geführt, dass sich sowohl Digital Natives als auch digitale Neulinge mit Technologie und digitalem Handel beschäftigen dürfen ? geschäftlich, wie auch privat: Unser Einkaufsverhalten und die Art und Weise, wie wir in der digitalen Welt agieren, hat sich in 2020 deutlich verändert. Nicht zuletzt deswegen gilt Corona als Brandbeschleuniger für die digitale Transformation und stellt den E-Commerce vor wesentliche Veränderungen.

Erfahren Sie im kostenfreien Whitepaper alles über die Konsequenzen von Corona auf den digitalen Handel, unter anderem:

Key Facts zu den einschneidensten Zahlen bedeutender Branchen

Learnings und Prognosen für Ende 2020 und Anfang 2021

Maßnahmen, die E-Commerce Händler und D2C-Player jetzt ergreifen müssen

Industry und Customer Insights, die Sie durch die kommenden Monate begleiten

Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Betrieb vollständig ab. Das ganzheitliche Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning & Innovation, Platforms & Experiences, Growth & Performance, Data & Intelligence sowie Managed Cloud Services sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen - für alle Zielgruppen, Geräte und Produkte. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, akeneo, Amazon, Bloomreach, Google, E PWR, e-Spirit, intelliAd, Microsoft, Salesforce, SAP, Spryker und Stibo zusammen.

diva-e kennt die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute und morgen stehen und ist ein innovationsstarker Partner führender Unternehmen. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e - darunter Carl Zeiss, EDEKA, E.ON, FC Bayern München, Lieferando, Ravensburger und Sky. Deutschlandweit beschäftigt diva-e rund 800 Mitarbeiter an acht Standorten.



Weitere Informationen unter: www.diva-e.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Betrieb vollständig ab. Das ganzheitliche Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning&Innovation, Platforms&Experiences, Growth&Performance, Data&Intelligence sowie Managed Cloud Services sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen - für alle Zielgruppen, Geräte und Produkte. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, akeneo, Amazon, Bloomreach, Google, E PWR, e-Spirit, intelliAd, Microsoft, Salesforce, SAP, Spryker und Stibo zusammen.diva-e kennt die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute und morgen stehen und ist ein innovationsstarker Partner führender Unternehmen. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e - darunter Carl Zeiss, EDEKA, E.ON, FC Bayern München, Lieferando, Ravensburger und Sky. Deutschlandweit beschäftigt diva-e rund 800 Mitarbeiter an acht Standorten.Weitere Informationen unter: www.diva-e.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eset: Neue Hacking-Kampagne nimmt EU-Regierung ins Visier GAIA-X: Fieldfisher berät Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Gründung des europäischen Cloudprojektes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2020 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867000
Anzahl Zeichen: 2508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Commerce since Covid-19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

diva-e Digital Value Excellence GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Enterprise: GLS stellt dynamisches Kundenportal vor ...

Näher am Kunden: Der führende Logistikdienstleister GLS hat sein Onlineportal für Geschäftskunden neu aufgesetzt, um die Nutzung noch effizienter und intuitiver zu gestalten. Mit individuellen Nutzeranforderungen und direkter Kundenkommunikation ...

diva-e startet Services in den USA ...

Berlin/Cincinnati - Die diva-e Digital Value Excellence GmbH expandiert international weiter: Nach acht Standorten in Deutschland und einem Standort in Bulgarien eröffnet der Digitaldienstleister nun ein Büro in Cincinnati im Bundesstaat Ohio, USA. ...

Alle Meldungen von diva-e Digital Value Excellence GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z