Gute Vorsätze für 2021: 74 Prozent wollen klimafreundlicher konsumieren

Gute Vorsätze für 2021: 74 Prozent wollen klimafreundlicher konsumieren

ID: 1867189
(ots) - LichtBlick-Umfrage: Müllvermeidung, Energiesparen und Umstieg auf Bio-Lebensmittel im Fokus. / Fast jeder Zehnte plant Wechsel zu Ökostrom.

74 Prozent der Deutschen nehmen sich gute Klima-Vorsätze für 2021 und wollen umweltbewusster konsumieren. Mehr als die Hälfte wollen Verpackungsmüll vermeiden (56 Prozent). Jeder Dritte will energiesparender Leben (35 Prozent) und 28 Prozent haben sich vorgenommen, mehr Bio-Lebensmittel einzukaufen. Lediglich jeder Vierte (26 Prozent) will sein Konsumverhalten nicht ändern. Das geht aus einer repräsentativen Civey-Umfrage unter 5000 Deutschen im Auftrag des Klimaschutz-Unternehmens LichtBlick hervor.

"Der gute Vorsatz ist der erste Schritt zur guten Tat. Unsere Umfrage zeigt: Klimaschutz ist im Alltag der Menschen angekommen. Das ist ein ermutigendes Signal. Denn jeder kann einen Beitrag leisten", so Ralph Kampwirth, Unternehmenssprecher von LichtBlick.

Die Bandbreite der Klima-Vorsätze für das neue Jahr ist groß. Rund 24 Prozent der Deutschen wollen vermehrt umweltfreundliche Fortbewegungsmittel nutzen, weitere 14 Prozent beim Kleidungskauf auf Öko-Siegel achten. Und immerhin jeder achte Bundesbürger (13 Prozent) will sich 2021 vegetarisch oder vegan ernähren.

Auch der Wechsel zu Ökostrom ist für viele Menschen wichtig. Fast jeder Zehnte (9%) plant 2021 den Umstieg auf grünen Strom. "Angesichts der üblichen Zurückhaltung beim Stromanbieterwechsel ist das ein vielversprechender Wert", so Kampwirth.

Junge Menschen und Frauen besonders engagiert fürs Klima

Die in der Bewegung "Fridays for Future" besonders aktive Altersgruppe der 18 bis 29jährigen zeigt ein überdurchschnittliches Engagement bei den Themen umweltfreundliche Mobilität (34 Prozent), vegetarische Ernährung (25 Prozent) und mehr Bio-Lebensmittel kaufen (34 Prozent). Offenbar sind Frauen die engagierteren Klimaschützer. Denn während sich ein Drittel der Männer (32 Prozent) keine guten Vorsätze für 2021 nimmt, gilt das nur für ein Fünftel (21 Prozent) der Frauen.



Weitere Informationen:

Alle Umfrage-Ergebnisse: http://www.lichtblick.de/presse/klimaschutz-gute-vorsaetze-2021

Über LichtBlick:

Vor über 20 Jahren fing LichtBlick an, sich als Pionier für erneuerbare Energien stark zu machen. Heute ist Ökostrom das neue Normal und LichtBlick Deutschlands führender Anbieter für Ökostrom und Öko-Wärme. Bundesweit leben und arbeiten über 1,7 Million Menschen mit der Energie von LichtBlick. Über 400 LichtBlickende entwickeln Produkte und Services für einen klimaneutralen Lebensstil. 2020 erwartet das Klimaschutz-Unternehmen einen Umsatz von 1 Milliarde Euro. LichtBlick gehört zum niederländischen Energiewende-Vorreiter Eneco. Eneco will bis 2022 saubere Energie für 2,5 Millionen Haushalte in eigenen Kraftwerken erzeugen. Info: http://www.lichtblick.de

Pressekontakt:

Ralph Kampwirth, Director Communication & Public Affairs
Tel. 040-6360-1208, mailto:ralph.kampwirth@lichtblick.de
LichtBlick SE, Zirkusweg 6, 20359 Hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22265/4787346
OTS: LichtBlick SE

Original-Content von: LichtBlick SE, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plan zum Umgang mit fossilen Brennstoffen ist von entscheidender Bedeutung für den Klimagipfel Neujahrsvorsätze: Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2020 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867189
Anzahl Zeichen: 3335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Vorsätze für 2021: 74 Prozent wollen klimafreundlicher konsumieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LichtBlick SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LichtBlick SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z