Fertigungspräzision für die Informationstechnik

Fertigungspräzision für die Informationstechnik

ID: 1867343

SCHÄFER Lochbleche produziert Speziallochbleche für IT-Racks

Neunkirchen, 10. Dezember 2020. In der Informationstechnik sind Lochbleche unentbehrlich geworden, weil die Nachfrage an IT-Leistung permanent steigt und damit die Anforderungen an die Kühlung der IT-Komponenten kontinuierlich strenger werden. Die Vorgaben an die Zugriffssicherheit und den Berührungsschutz erschweren diese Aufgabe. Deshalb benötigen Hersteller von IT-Racks Lochbleche mit „offenen Flächen“ – im Fachjargon „freier Querschnitt“ genannt – von über 80 Prozent. In anderen Worten: Ein Quadratmeter Lochblech besteht aus weniger als 20 Prozent Metall, über 80 Prozent sind offene Fläche. Diese Extreme sind mit einem Hexagonallochbild Hv 6,00–6,70 realisierbar, welches einen freien Querschnitt von 80,2 Prozent erlaubt.



SCHÄFER Lochbleche beliefert Rack-HerstellerSCHÄFER Lochbleche beliefert Rack-Hersteller

(firmenpresse) - Die Herausforderung in der Herstellung dieses Lochbildes ist das Verhältnis von Lochgröße (6 mm), Materialstärke (1,25 mm) und Stegbreite (0,7 mm). Die 0,7 mm feinen Stege dürfen bei der Produktion nicht reißen. Ebenso müssen die Stege nach der Produktion der Lochbleche mechanisch stabil bleiben, sowohl bei der Weiterverarbeitung zum Endprodukt als auch im anschließenden Einsatz.

Dafür bedarf es in der Fertigung besonderer Stanzwerkzeuge mit hoher Präzision. SCHÄFER Lochbleche setzt auf individuell gefertigte Werkzeuge aus dem werkseigenen Werkzeugbau.

Umso größer der freie Querschnitt eines Lochbildes, desto größer sind auch die beim Stanzvorgang eingebrachten Spannungen. Die mechanische Spannung darf einen individuell definierten Schwellenwert nicht übersteigen, ansonsten kommt es im Werkstück zur Rissbildung. Eine wellenförmige Verformung des gestanzten Halbzeugs ist jedoch unvermeidbar. Aufgrund dessen wird das perforierte Blech in einem weiteren Bearbeitungsschritt mit einer Feinrichtanlage plangerichtet. Erst jetzt ist eine vollautomatische Weiterverarbeitung des Lochblechs möglich.

„Das Verarbeiten von kaltgewalztem und feuerverzinktem Stahlblech, Edelstahl sowie Aluminium gehört zu den Kernkompetenzen von SCHÄFER Lochbleche. Die individuell angearbeiteten Lochblech-Lösungen binden wir exakt in den Workflow unserer Kunden ein“, erklärt Alexander Tumasjan, Bereichsleiter Vertrieb SCHÄFER Lochbleche.

Speziallochbleche zur Herstellung von Rack-, Server- und Schaltschranksystemen werden von SCHÄFER Lochbleche unter anderem für die zur SCHÄFER WERKE Gruppe gehörenden SCHÄFER IT-Systems produziert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Motto „Lochbleche nach Maß – individuell und schnell“ bietet das Unternehmen SCHÄFER Lochbleche ein breites und kurzfristig verfügbares Sortiment qualitativ hochwertiger Lochbleche für alle Branchen und Einsatzbereiche. Mit hochpräzisen Werkzeugen kann das Unternehmen nahezu alle Wünsche der Auftraggeber hinsichtlich Material, Lochbild, Maß, Anarbeitung und Anlieferung erfüllen. SCHÄFER Lochbleche ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum, Werkstatt und Betrieb sowie Datenmanagementsysteme für Ladungsträger. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.



PresseKontakt / Agentur:

KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
D-86356 Neusäß
Mobil: +49 152 077 104 02
Fax: +49 821 2440 7393
E-Mail: presse(at)kontaktpr.net



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Veränderung in der obersten Führungsebene - SCHÄFER WERKE Gruppe erweitert Top-Management Absatzchancen mit neuer Zapfanlage draft2go
Bereitgestellt von Benutzer: KPR_AS
Datum: 10.12.2020 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867343
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 981 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigungspräzision für die Informationstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KONTAKT PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Fassadengestaltung mit System ...

ALDI Nord verfügt über rund 2.200 Märkte in Deutschland. Die Märkte sind Teil der Aldi-Gruppe, welche insgesamt über 4.200 Läden in Deutschland zählt. Weiterhin eröffnen neue Filialen, bestehende Märkte werden regelmäßig modernisiert. Die ...

Alle Meldungen von KONTAKT PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z