Gut hören im Winter

Gut hören im Winter

ID: 1867370
(ots) - Wenn der erste Schnee fällt, sind knarzende Schritte auf frischem Pulverschnee etwas ganz Besonderes! Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert vom Geräusch des Schnees.

Doch was ist, wenn dieses Geräusch plötzlich nicht mehr zu hören ist oder sich anders anhört als früher? Das kann ein Anzeichen dafür sein, dass der Hörsinn nachlässt. Studien gehen davon aus, dass es in Deutschland etwa 5,4 Millionen Menschen mit der Indikation Schwerhörigkeit gibt. Tendenz steigend. Ein Hörverlust gehört zu den zehn häufigsten gesundheitlichen Problemen.

Gutes Hören ist wichtig. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Straßen und Fußwege glatt sind, brauchen wir eine gute Reaktionsfähigkeit. Gut Hören bedeutet auch, die Richtung, aus der ein Geräusch kommt, möglichst rasch richtig einordnen zu können, damit wir schnell reagieren können.

Wenn wir Zeit verlieren, um die Richtung, aus der das Geräusch kommt, auszuloten, kann es z. B. schwierig werden, dem heranfahrenden Auto auszuweichen. Manchmal fühlt man sich auch in vertrauten Situationen unsicher - das kann auf einen Hörverlust hinweisen.

Beate Gromke, Präsidentin der Europäischen Union der Hörakustiker e. V., weiß: "Ein Hörverlust entsteht meist schleichend und bleibt oft lange unbemerkt. Daher empfehle ich allen ab dem 50. Lebensjahr, einen kostenlosen Hörtest beim Hörakustiker vor Ort zu machen. Ein Hörtest gibt Auskunft über das persönliche Hörvermögen."

Moderne Hörsysteme sorgen für ein gutes Richtungshören und geben Sicherheit in alltäglichen Situationen - mit und ohne Schnee!

Pressekontakt:

Europäische Union der Hörakustiker e. V.
Sabine Stübe-Kirchhof
Neubrunnenstraße 3
55116 Mainz
Tel: +49 (0) 61 31 / 28 30-14
Fax: +49 (0) 61 31 / 28 30-30
E-Mail: mailto:presse@euha.org
Web: http://www.euha.org
http://www.facebook.com/EUHAeV/
http://www.linkedin.com/company/euha-ev


http://www.xing.com/xbp/pages/europaeische-union-der-hoerakustiker-e-v

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/113106/4787939
OTS: Europäische Union der Hörakustiker e. V.

Original-Content von: Europäische Union der Hörakustiker e. V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viren keine Chance geben: Womit wir unser Immunsystem gezielt stärken können (FOTO) Corona: Studie gibt Hoffnung / Aroniasaft kann SARS-CoV-2 und Grippe-Viren hemmen / Antivirale Wirkung im Labor nachgewiesen / Professor empfiehlt Gurgeln und anschließendes Schlucken des Safts (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2020 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867370
Anzahl Zeichen: 2334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut hören im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 21.-25. November 2022 ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des ...

Alle Meldungen von Europ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z