Epiroc und Erkat leisten Seite an Seite Großes beim Bunker-Rückbau in Siegen

Epiroc und Erkat leisten Seite an Seite Großes beim Bunker-Rückbau in Siegen

ID: 1867893
(PresseBox) - Hochwertige Spezialanbaufräsen, Hydraulikhammer und Abbruchzangen aus dem Hause Epiroc und seiner Qualitätsmarke Erkat ermöglichen in der Siegener Innenstadt einen beispielhaften vibrations- und geräuscharmen Rückbau einer Tiefbunkeranlage - Leistung, die auf ganzer Linie überzeugt.

Höchstleistung Bunkerabbruch ? viel Leistung, wenig Störung

Um die geplante Mehrzweckbebauung mit Gewerbe- und Wohneinheiten auf rund 4.000 qm mitten in der Siegener Innenstadt umsetzen zu können, war unter anderem der Rückbau eines Tiefbunkers aus den 30er-Jahren notwendig. Die Verantwortung dafür übernahm das seit 75 Jahren auf dem Markt etablierte Siegener Bauunternehmen OTTO QUAST, welches für die teils schwierigen Abbrucharbeiten von fast 2 m starken Stahlbetonwänden vertrauensvoll mit den ebenso bewährten Partnern Epiroc und Erkat zusammenarbeitete. Deren robuste Qualitäts-Fräsen sind nicht nur für ihre effiziente, sondern auch sehr vibrationsarme und leise Arbeitsweise bekannt. Attribute, die die zentrale Lage am Busbahnhof/Bahnhof Siegen ? umgeben von Wohnungen und Gewerbeflächen ? unbedingt voraussetzte.

Doppelt hält besser ? Bunker chancenlos gegen Epiroc- und Erkat-Fräsen

Der Rückbau der Tiefbunkeranlage aus Stahlbeton, die insgesamt 2.300 m3 umbauten Raum umfasste, musste in separaten Bauabschnitten erfolgen. Bei jedem einzelnen waren die Hochleistungsprodukte aus dem Hause Epiroc beteiligt ? über eine reine Arbeitsdauer von rund 6 Wochen.

Um die Decken- und Wandstruktur zu schwächen arbeiteten sich beispielsweise Querschneidkopffräsen des Typs ER 1500 und ER 2000 ? angebaut an Liebherr 946 und Komatsu PC240 ? von 180 cm Materialstärke auf nur noch 100 cm vor. Trotz der beachtlichen Abbruchleistung wurde der Prämisse des erschütterungs- und lärmarmen Arbeitens dabei jederzeit Rechnung getragen. Die integrierten Wassersprüheinrichtungen sorgten zudem für eine ideale Staubbindung und den Gesundheitsschutz der Arbeiter.



Den Abbau der geschwächten Bunker-Struktur übernahm im Folgenden die neue Betonschere CB 4500, die mit einer Maulweite von ca. 140 cm kurzen Prozess mit den Wänden machte. Für den endgültigen Abbruch der Bodenplatte wurde erfolgreich der Hydraulikhammer HB 3100 eingesetzt. Und auch in den abschließenden Aufräumarbeiten konnten Epiroc-Produkte aufs Neue überzeugen: Der Baggerpulverisierer BP 3050 R übernahm die Nachzerkleinerung des Bauschutts, der Magnet HM 2000 F die professionelle Aussortierung der Eisenbestandteile.

Qualität setzt sich durch ? guter Service überzeugt

Dieser Einsatz beim Bunkerabbruch zeigte eindrucksvoll, warum Epiroc-Produkte weltweit Anerkennung in der Bauindustrie genießen und warum die hochwertigen Spezialanbaufräsen besser als jedes andere Anbauwerkzeug für solche anspruchsvollen Rückbaumaßnahmen in sensiblen Bereichen geeignet sind. Leistung, Zuverlässigkeit und Qualität sprechen für sich. Minimalste Wartung, schneller Meißelwechsel und Schneidköpfe mit auswechselbaren Verschleißbuchen verlängern die Lebensdauer und tragen zu niedrigen Betriebskosten bei.

Das Unternehmen bietet jedoch noch weitreichenderen Service: Beim Rückbau des Siegener Tiefbunkers unterstützte es die ausführende Firma Quast unter anderem bei der Baustellenbegehung, half bei der Auswahl der richtigen Gerätschaften und der Koordination der Baustelle und stellte Manpower sowie Know-how jederzeit zur Verfügung. Ein gelungenes Projekt für alle Beteiligten. 

Epiroc ist ein führender weltweiter Produktivitätspartner für die mit Bergbau und Infrastruktur befassten Industrien. Mit modernster Technologie entwickelt und produziert Epiroc innovative, sichere und nachhaltige Bohrausrüstung, Maschinen für Gesteinsgewinnung und Bau sowie Werkzeuge. Das Unternehmen bietet ergänzend dazu erstklassigen Service sowie Lösungen für Automatisierung und Interoperabilität an. Epiroc hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. Im Jahr 2019 hat das Unternehmen einen Umsatz von SEK 38 Milliarden erzielt und beschäftigt über 14.000 leidenschaftliche Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 150 Ländern unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr unter www.epirocgroup.com.

Die Division Tools & Attachments entwickelt, produziert und vertreibt Gesteinsbohrwerkzeuge und hydraulische Anbaugeräte. Die Produkte werden im Gesteinsabbau, Bergbau, Bauwesen, Abbruch und Recycling eingesetzt. Auch damit verbundene Dienstleistungen werden durch die Division angeboten. Die Produktionsstandorte befinden sich auf sechs Kontinenten, wobei die Betriebsstätten in Schweden und Deutschland zu den wichtigsten zählen. Mehr Informationen finden Sie unter www.epiroc.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Epiroc ist ein führender weltweiter Produktivitätspartner für die mit Bergbau und Infrastruktur befassten Industrien. Mit modernster Technologie entwickelt und produziert Epiroc innovative, sichere und nachhaltige Bohrausrüstung, Maschinen für Gesteinsgewinnung und Bau sowie Werkzeuge. Das Unternehmen bietet ergänzend dazu erstklassigen Service sowie Lösungen für Automatisierung und Interoperabilität an. Epiroc hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. Im Jahr 2019 hat das Unternehmen einen Umsatz von SEK 38 Milliarden erzielt und beschäftigt über 14.000 leidenschaftliche Mitarbeiter, die Kundenin mehr als 150 Ländern unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr unter www.epirocgroup.com.Die Division Tools&Attachments entwickelt, produziert und vertreibt Gesteinsbohrwerkzeuge und hydraulische Anbaugeräte. Die Produkte werden im Gesteinsabbau, Bergbau, Bauwesen, Abbruch und Recycling eingesetzt. Auch damit verbundene Dienstleistungen werden durch die Division angeboten. Die Produktionsstandorte befinden sich auf sechs Kontinenten, wobei die Betriebsstätten in Schweden und Deutschland zu den wichtigsten zählen. Mehr Informationen finden Sie unter www.epiroc.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung FLECK startet mit neuem Markenauftritt in 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2020 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867893
Anzahl Zeichen: 4789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Epiroc und Erkat leisten Seite an Seite Großes beim Bunker-Rückbau in Siegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Construction Tools GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erkat feiert 25 Jahre Innovation ...

Seit 25 Jahren setzt Erkat Maßstäbe in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Anbaufräsen für Bagger. Mit allen Hauptkomponenten, die in Deutschland gefertigt werden, garantiert das Unternehmen robuste und zuverlässige Produkte von höch ...

Alle Meldungen von Construction Tools GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z