41. Honda-Preis geht an Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Akademie d

41. Honda-Preis geht an Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, für seine Arbeit an der Industrie 4.0

ID: 1867988
(ots) - Die Honda Foundation (gegründet von Soichiro Honda, dem Gründer von Honda Motor Co., und seinem jüngeren Bruder Benjiro) veranstaltete am 17. November 2020 eine Preisverleihung für den 41. Honda-Preis, bei der Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, mit dem Honda-Preis 2020 ausgezeichnet wurde. Die Preisverleihung, die aufgrund der COVID-19-Pandemie erstmals online stattfand, wurde nach Japan, Deutschland und in andere Länder übertragen.

(Logo: https://kyodonewsprwire.jp/img/202012088280-O1-eEbOS05j )

(Foto: https://kyodonewsprwire.jp/prwfile/release/M106338/202012088280/_prw_PI2f l_1vIw9pX1.jpg )

In seiner Eröffnungsrede erklärte Hiroto Ishida, Präsident der Honda Foundation: "Es ist mir eine große Freude, Dr. Kagermann den Honda-Preis 2020 zu verleihen. Die von ihm entwickelte Industrie 4.0-Initiative sah die Turbulenzen und Tragödien voraus, die einseitige technologische Fortschritte für die Gesellschaft bedeuten können, und bot eine entsprechende Reaktion darauf an. Dr. Kagermanns großartige Leistungen entsprechen dem Geist des Honda-Preises, und deshalb haben wir ihn zum Gewinner gekürt."

Im Anschluss an diese Ausführungen erklärte Dr. Hirohisa Uchida, stellvertretender Vorsitzender der Jury für den Honda-Preis: "Bei der Wahl des Gewinners haben wir uns auf die Herausforderungen konzentriert, die angegangen werden und darauf, wie die Ergebnisse einen Beitrag zum Leben aller Menschen weltweit leisten." Das Ziel der Industrie 4.0 ist es, mithilfe von Daten die wahre Natur der Industrie zu digitalisieren, die Transparenz, Vorhersehbarkeit und Autonomie zu erhöhen und die Flexibilität und Agilität nicht nur in der Fertigungsindustrie, sondern in allen Branchen zu optimieren. Damit steht sie für eine Denkweise, die darauf abzielt, ein besseres Ökosystem zu schaffen, das auch unsere eigene Existenz betrifft. Diese Bemühungen sind bemerkenswerte Leistungen und des Honda-Preises würdig."



Dr. Kagermann nahm die Urkunde und die Medaille wohlwollend entgegen und sagte: "Der Honda-Preis ist eine große Ehre für mich, und vor allem verstehe ich ihn als Anerkennung der erfolgreichen Arbeit aller Experten, die daran beteiligt sind, eine gemeinsame Vision der Industrie 4.0 zu schaffen, und auch für diejenigen, die Industrie 4.0 in die Realität umsetzen. Die Motivation hinter der Industrie 4.0 ist die Notwendigkeit einer widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die Schocks aus unerwarteten Krisen wie der Wirtschaftskrise 2009 und der aktuellen Pandemie abfedern kann, ist sanfter, in sich gefestigter und funktioniert reibungsfreier. Außerdem wollen wir in der Lage sein, die Phase der Erholung mit der Chance auf Transformation und gesellschaftlichen Fortschritt zu verknüpfen. Die Technologie hat das Potenzial, eine Reihe von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu lösen, aber sie kann auch Probleme verursachen, gerade beim Übergang von automatisierten Systemen mit vordefinierten Ergebnissen auf selbstlernende und selbstbestimmte Systeme wie jene, die wir für den Erfolg der Industrie 4.0 benötigen. Die Lösung von Problemen, die durch Technologie und Wirtschaftswachstum verursacht werden, ist ein zentraler Teil der Mission der Honda Foundation. Ich danke der Jury und der Honda Foundation sowie all meinen Kollegen, die mitgeholfen haben, die Industrie 4.0 als gemeinsame Vision zu etablieren und allen Freunden und Kollegen der acatech-Community."

Über den Honda-Preis der Honda Foundation

URL: https://www.hondafoundation.jp/en/index.html

Pressekontakt:

Shunya Oda
HONDA FOUNDATION PR-Büro (unter INITIAL INC.)
Tel.: +813-6821-5730
E-Mail: hondafoundation@vectorinc.co.jp

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/151320/4790175
OTS: Honda Foundation

Original-Content von: Honda Foundation, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine neue Valeo-Innovation für E-Mobilität kommt am 15. Dezember Winter-Blues und Frühlingserwachen-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2020 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867988
Anzahl Zeichen: 4083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tokio



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"41. Honda-Preis geht an Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, für seine Arbeit an der Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Honda Foundation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z