AOK startet Transparenzoffensive
ID: 1868016
Mit den Transparenzberichten verfolge die AOK das Ziel, offen über ihre Arbeit zu berichten und auf Basis des Feedbacks ihrer Versicherten einen noch besseren Service zu bieten. Dabei werden Aspekte wie Erreichbarkeit, Leistungs- und Versorgungsangebote, Genehmigungs- bzw. Ablehnungsquote, Bearbeitungszeiten, Verfahren zu Beschwerden und Widersprüchen, das Feedback der Versicherten und Versichertenbefragungen bzw. deren Ergebnisse veröffentlicht.
"Die meisten Versicherten suchen Kontakt zu ihrer Krankenkasse, wenn sie oder Familienangehörige akut erkrankt sind, es um schnelle und gezielte Unterstützungsleistungen, Rat und Hilfe geht. Die AOK will ihren Versicherten hier mehr Orientierung geben und deren Gesundheitskompetenz durch relevante Informationen stärken", so Hoyer weiter. Generell gelte es, das Wissen um die Leistungen der eigenen Krankenkasse zu verbessern, aber auch Versicherte anderer Krankenkassen hierüber zu informieren.
Mehr Infos: Die Transparenzberichte der elf AOKs sind auf der Website http://www.aok.de unter der Rubrik "Wir über uns" abrufbar.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle:
Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 15603042
E-Mail: mailto:presse@bv.aok.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/8697/4790245
OTS: AOK-Bundesverband
Original-Content von: AOK-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868016
Anzahl Zeichen: 2213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK startet Transparenzoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK-Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).