Bender-Laderegler sprechen jetzt EEBUS

Bender-Laderegler sprechen jetzt EEBUS

ID: 1868024

Zukunftsfähige und unabhängige Vernetzung von Verbrauchern in Energiemanagement-Systemen



(PresseBox) - Als renommierter Hersteller von intelligenten und zukunftsfähigen Ladecontrollern bietet die Bender GmbH & Co. KG ihren Kunden nun serienmäßig den EEBUS-Kommunikationsstandard für das gesamte Laderegler-Portfolio an. Bender ist damit der erste Controller-Hersteller, der EEBUS von Hause aus mitbringt.

Durch das globale Ziel der CO2-Einsparungen und die dadurch steigende Anforderung die zur Verfügung stehende Energie effizient und effektiv nutzen zu müssen, rücken Energiemanagement-Systeme (EMS) verstärkt in den Fokus. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl proprietärer Systeme einhergehend mit verschiedensten nicht kompatiblen Kommunikationsprotokollen. Die Herausforderung besteht darin die Kommunikation für die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität interoperabel zueinander zu gestalten.

Genau dieser Problemstellung hat sich die EEBUS Initiative e.V. angenommen und ein gewerkeübergreifendes, standardisiertes Kommunikationsprotokoll entwickelt, welches eine Vernetzung von der Netz- zur Gerätebene ermöglicht. Hierdurch sind der Informationsaustausch zur Abstimmung und Verschiebung der Energie zwischen einem smarten Stromnetz und den einzelnen Verbrauchern sowie eine flexible Verbrauchssteuerung sehr einfach möglich.

Aufgrund der steigenden Attraktivität der Elektromobilität ist es von großer Wichtigkeit die installierten Ladepunkte in ein EMS zu integrieren. Da das Laden eines Elektroautos eine vergleichsweise hohe Menge an Energie benötigt, ist eine reibungslose, smarte und standardisierte Kommunikation zwischen Ladepunkt und EMS unabdingbar.

Die Intelligenz einer Ladestation oder Wallbox basiert auf dem im Ladepunkt verbauten Laderegler. Der Charge Controller von Bender ? als ?das Gehirn? der Ladesäule ? dient gleichzeitig als Schnittstelle zur Außenwelt. Mit EEBUS wird insbesondere die Forderung des KfW-Förderprogramms 440 erfüllt: das netzdienliche Verhalten von Ladestationen als steuerbare Verbrauchseinrichtungen gemäß neuem §14a des Energiewirtschaftsgesetz EnWG und die dazu notwendige nach BSI-Richtlinien verschlüsselte lokale Kommunikation mit der Smart-Meter-Gateway-Infrastruktur.



Mit den Ladereglern CC612 und CC613 von Bender wird eine komfortable Vernetzung mit einem EMS via Plug & Play ermöglicht. Darüber hinaus bieten die EEBUS-fähigen Laderegler eine zukunftssichere, verschlüsselte und normierte Vernetzung für weitergehende intelligente und skalierbare Lade- und Lastmanagementlösungen. So ist z.B. die Möglichkeit, sogenannte flexible Stromtarife, die zu bestimmten Zeiten günstiger sind, für das Laden zu wählen und zu nutzen, dank EEBUS vorhanden.

Mit der Implementierung des EEBUS-Standards in das Laderegler-Portfolio macht Bender einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft für ein vernetztes und damit sicheres Laden.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Kunststoff-Industriegehäuse starCASE von Rolec setzen farbliche Akzente für die Signalwirkung Wasserstrahltechnik: Auf das Service kommt es an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2020 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868024
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bender-Laderegler sprechen jetzt EEBUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z