Logistik erleben

Logistik erleben

ID: 186812

Soltau Logistic Center beteiligt sich am „Tag der Logistik“



Terminal SLCTerminal SLC

(firmenpresse) - Soltau, 15. April 2010. Wie funktioniert eigentlich ein Logistik-Zentrum? Welche Technologien stecken dahinter? Wie sehen die beruflichen Möglichkeiten in dieser Branche aus? Im Soltau Logistic Center (SLC) bekommen Interessierte am 15. April die Antworten. „Unser Distributionszentrum öffnet am Tag der Logistik seine Türen für alle, die schon immer einen Blick hinter die Kulissen werfen wollten. Um 10 und um 14 Uhr arrangieren wir Führungen mit anschließenden Informationsveranstaltungen für die Besucher“, erklärt Carsten Tietje, Geschäftsführer des SLC.

Logistik ist ein wachsender Markt, in dem heute rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland beschäftigt sind. Um die Vielfalt der Aufgaben in diesem Wirtschaftsbereich anschaulich darzustellen, werden Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik zum dritten Mal allen Interessierten kostenlos Einblick in ihre Betriebe gewähren. Logistik-Institute öffnen ihre Pforten und stellen Forschungsprojekte vor. Bildungsinstitute präsentieren ihre Angebote zur Logistik. Initiator ist die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.

Bei SLC erwartet die Besucher eines der größten Distributionszentren Norddeutschlands mit einer Gesamtfläche von 174.000 m², einem Erweiterungspotential von 110.000 m², und direkter Anbindung an die A7 zwischen Hamburg und Hannover. Geschäftsführer Carsten Tietje und Martin Buck übernahmen 2007 das Gesamtareal und bieten nach der Generalüberholung und Modernisierung des Distributionszentrums 3.300 m² Umschlagflächen, 55.000 Palettenstellplätze in CCG2, davon 28.000 Palettenplätze im automatischen Hochregallager.

Jeder Interessierte ist herzlich willkommen, um sich über die Funktionsweise und die Möglichkeiten eines Logistikzentrums zu informieren.

Weitere Informationen unter: www.soltau-logistic-center.de.



Einlass: 10 Uhr und 14 Uhr am 15.04.2010

Soltau Logistic Center GmbH & Co. KG

Heideweg 1



29614 Soltau

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Soltau Logistic Center (SLC) offeriert als Multi-User-Logistikstandort sämtliche lagerlogistischen Dienstleistungen. SLC verfügt über eine Lagerkapazität von ca. 55.000 CCG2-Palettenstellplätzen, davon 28.000 Stellplätze in einem vollautomatischen Hochregallager und 60.000 m² Freilager-, Abstell- und Rangierfläche. 34 Verladetore, große Lkw-Abstellflächen, Areal für bauliche Expansion und ein aktiver Gleisanschluss mit Bahnrampe komplettieren die Nutzungsmöglichkeiten des SLC.
Das Unternehmen versteht sich als neutrale Logistikplattform und erbringt logistische Dienstleistungen für jedermann-sowohl für die klassischen Nachfrager wie Produzenten und Händler als auch für Logistikunternehmen. SLC verfügt über keinen eigenen Fuhrpark und hat kein Niederlassungsnetzwerk, sodass gegenüber vielen Logistikunternehmen anstatt Wettbewerbscharakter Kooperationen entstehen.
SLC bietet über die klassische Lagerhaltung hinaus die komplette Bandbreite der logistischen Dienstleistungen, wie Kommissionierung, Konfektionierung, Displaybau, Containerhandling, Zollabfertigung, Auftragsmanagement und Bestandsmanagement. Darüber hinaus erstellt das Logistikzentrum für jeden Kunden individuelle, maßgeschneiderte Logistiklösungen.



Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal,
Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, landwehr(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal,
Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KUHN® Spezialisten für FILIALISTEN: Filialisten-Quick-Check für neue Filialhandelsimpulse Brandenburg-Buch startet Corporate-Blog
Bereitgestellt von Benutzer: alfke
Datum: 07.04.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186812
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

Lilienthal


Telefon: 04298-4683-15

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z