Plug&Play-Wasserstoffspeicher für Forschungsanlage in Schweden

Plug&Play-Wasserstoffspeicher für Forschungsanlage in Schweden

ID: 1868422

Speicherlösung von Wystrach für ZEHTC-Projekt



(PresseBox) - Ein Projekt des Zero Emission Hydrogen Turbine Center (ZEHTC) in der schwedischen Region Östergötland demonstriert, wie ein zukunftsweisendes emissionsfreies und stabiles Energiesystem funktionieren kann. Das System umfasst eine Photovoltaikanlage, einen Elektrolyseur, einen Membrankompressor, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle sowie Leitungen und Steuergeräte. Das Ensemble ist an eine Gasturbinen-Versuchsanlage angeschlossen.

Gasturbinen können relativ einfach von Erdgas auf erneuerbare Brennstoffe umgestellt werden. Zudem können sie schnell Ausgleichsenergie für die Phasen produzieren, in denen Wind-, Wasser- oder Sonnenenergie schwächeln. Mit der ZEHTC-Anlage sollen die Steuerung und Optimierung komplexer Energiesysteme erforscht werden.

Robustes System für das skandinavische Klima

An der Entwicklung des Systems beteiligt war Euromekanik, ein schwedischer Spezialist im Bereich Gas, Energie und Petrochemie. Das Euromekanik-Team entwickelte das Systemdesign für das Gasmanagement und seine Sicherheitsfunktionen. Beim Wasserstoffspeicher fiel die Wahl auf ein System von Wystrach. ?Die Weezer Hochdruckspezialisten entwickeln und bauen eine maßgeschneiderte Plug&Play-Lösung?, erzählt Euromekanik-Geschäftsführer Peter Rydebrink. ?Zwei 40 ft-ISO-Container enthalten die gesamte Technik, am Einsatzort müssen lediglich die Streifenfundamente vorbereitet werden. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Installation am Projektstandort.? Rund 360 kg Wasserstoff kann in den beiden Containern gespeichert werden.

?Neben einer einfachen Handhabung vor Ort war es uns wichtig, eine Lösung anzubieten, die robust genug ist, um bei skandinavischen Klimabedingungen zuverlässig zu arbeiten?, so Wystrach-Geschäftsführer Wolfgang Wolter. Fertiggestellt werden soll die ZEHTC-Anlage im ersten Halbjahr 2021. Das Projekt wird von der schwedischen Energieagentur und dem ERA-Net Smart Energy System-Programm finanziert.



Wystrach ist Full-Service-Anbieter im Bereich Hochdrucklösungen für ortsfeste und mobile Speicher für Wasserstoff und andere Gase. Die Produktpalette umfasst stationäre Bündel, Container verschiedenster Größen, Tanksysteme für Züge, Busse und LKW sowie Speicherlösungen z.B. für Power-to-Gas-Anwendungen. Neben der hauseigenen Konstruktion und Produktion bietet Wystrach komplette Servicepakete an für Montage, Inbetriebnahme und Wartung und unterstützt außerdem in Zulassungsthemen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Hochdruckspeicher hat das Unternehmen einen besonderen Fokus für Qualität und Sicherheit entwickelt. Wystrach ist ein Familienunternehmen mit rund 200 MitarbeiterInnen und Sitz am Niederrhein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wystrach-gmbh.de .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wystrach ist Full-Service-Anbieter im Bereich Hochdrucklösungen für ortsfeste und mobile Speicher für Wasserstoff und andere Gase. Die Produktpalette umfasst stationäre Bündel, Container verschiedenster Größen, Tanksysteme für Züge, Busse und LKW sowie Speicherlösungen z.B. für Power-to-Gas-Anwendungen. Neben der hauseigenen Konstruktion und Produktion bietet Wystrach komplette Servicepakete an für Montage, Inbetriebnahme und Wartung und unterstützt außerdem in Zulassungsthemen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Hochdruckspeicher hat das Unternehmen einen besonderen Fokus für Qualität und Sicherheit entwickelt. Wystrach ist ein Familienunternehmen mit rund 200 MitarbeiterInnen und Sitz am Niederrhein.Weitere Informationen finden Sie unter www.wystrach-gmbh.de .



drucken  als PDF  an Freund senden  Sagen Sie Hygiene & Nachhaltigkeit: KAJ Hotel Networks präsentiert innovative Textillösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2020 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868422
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weeze/Östergötland



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plug&Play-Wasserstoffspeicher für Forschungsanlage in Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wystrach GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wystrach stattet Wasserstoff-LKW mit Tanksystem aus ...

Im Herbst soll er über die Straßen im Großraum Stuttgart rollen: der LKW mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb aus dem Projekt ?Hylix-B?. Der Prototyp eines vollelektrischen Lkw mit 26 Tonnen Gesamtgewicht befindet sich derzeit im Aufbau. ?Wir w ...

WyRefueler sorgt für zuverlässige Bus-Betankung ...

Die Praxistauglichkeit von Wasserstoff-Fahrzeugen zu beweisen war eines der Ziele der HyBayern-Wasserstofftage, die Ende Oktober in Hofolding/Bayern stattgefunden haben. Neben verschiedenen PKW-Modellen wurden auch zwei Busse mit Brennstoffzellen-Ant ...

Wystrach präsentiert mobile Wasserstofftankstelle ...

Eine mobile Wasserstofftankstelle, die sich für zahlreiche Anwendungen eignet, bringt Wystrach jetzt auf den Markt. Das auf Hochdrucksysteme und Wasserstofftechnik spezialisierte Unternehmen stellt mit dem WyRefueler eine 350 bar-Wasserstoff-Betanku ...

Alle Meldungen von Wystrach GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z