Zwei-Faktor-Authentifizierung: Kein Handlungsbedarf für paydirekt-Händler
ID: 1868508
Online-Einkäufe mit paydirekt sind von den Anforderungen nicht betroffen - für Händler und ihre Kunden bleibt alles beim Alten. Shop-Betreiber müssen deshalb auch keine weiteren Vorbereitungen zur Umsetzung treffen. Nutzern bietet paydirekt dennoch eine optimale Sicherheit und die Möglichkeit, eine Authentifizierung mit zwei Merkmalen individuell einzurichten.
"Wir begrüßen die Pläne, Zahlungen noch sicherer zu machen", so Christian von Hammel-Bonten, Geschäftsführer von paydirekt. "Der Online-Handel boomt und damit wird auch die Sicherheit von Payments immer wichtiger. Unter der Zwei-Faktor-Authentifizierung leidet allerdings sehr häufig die Convenience für Kunden, was zu Kaufabbrüchen und Umsatzeinbußen für Händler führt."
So rechnen die Handelsverbände mit deutlichen Umsatzeinbrüchen aufgrund vermehrter Kaufabbrüche sowie sinkenden Conversion Rates. Die starke Kundenauthentifizierung, so der Handel, stehe im Widerspruch zu einer komfortablen Nutzung. Viele Händler umgehen sie deshalb und richten ihren Payment-Mix neu aus.
"Online-Händler brauchen Payments, die sie mit einfachen und sicheren Prozessen in ihrem Business unterstützen", so von Hammel-Bonten. "paydirekt bietet größtmögliche Sicherheit bei höchster Convenience."
paydirekt - hohe Sicherheit mit und ohne zweiten Faktor
Käufer können Zahlungen mit paydirekt auch weiterhin mit nur einem Faktor bestätigen. Wünschen Kunden zusätzlich einen zweiten Faktor, können sie diesen unter ihren Einstellungen selbst hinzufügen. Darüber hinaus bietet ihnen auch die paydirekt-App einen komfortablen Check-out mit zwei Merkmalen: Beim Shopping am Desktop-Computer können Nutzer über einen QR-Code, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, Verbindung zum Smartphone herstellen und die Transaktion über die paydirekt-App bequem per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN bestätigen. Mit dieser Funktion zahlen auch besonders sicherheitsbewusste Käufer mit maximaler Convenience. Für Online-Händler, die paydirekt als Zahlart anbieten, entsteht auch hier kein technischer Anpassungsbedarf.
Ob mit oder ohne zweiten Faktor - das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen bietet grundsätzlich eine hohe Sicherheit für Nutzer, denn als Funktion des Girokontos ist das Online-Bezahlverfahren so sicher wie das Online-Banking. Damit unterliegt paydirekt auch den Regularien sowie Sicherheits- und Datenschutzstandards der deutschen Kreditwirtschaft, die als die strengsten weltweit gelten. Sensible Daten der Nutzer wie Kontonummer, Warenkorbdaten und Käuferprofile bleiben bei der Zahlung mit paydirekt in der geschützten Bankenumgebung.
Pressekontakt:
Evelyn Paulus
Telefon +49 69 2475382-319
mailto:evelyn.paulus@paydirekt.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/120352/4791809
OTS: paydirekt GmbH
Original-Content von: paydirekt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2020 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868508
Anzahl Zeichen: 3454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei-Faktor-Authentifizierung: Kein Handlungsbedarf für paydirekt-Händler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
paydirekt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).