Das PlugIn für Pipettier-Plattformen zum automatisierten Einfrieren von Proben bis -160°C

Das PlugIn für Pipettier-Plattformen zum automatisierten Einfrieren von Proben bis -160°C

ID: 1868847

ASKION C-line automatisch work bench



(PresseBox) - In modernen Laboren werden hochwertigste Geräte und Verbrauchsmaterialen durch gut ausgebildete Personen, und unter Einhaltung von validierten SOP?s, eingesetzt. Mit dieser modernen Ausstattung können einerseits effiziente und andererseits nachvollziehbare Prozessabläufe realisiert werden. Ein Beispiel hierfür sind moderne Pipettier-Plattformen. Diese Pipettier-Plattformen unterstützen/entlasten die Anwender, sparen Kosten und bieten zudem eine automatische Dokumentation und damit verbunden eine Nachvollziehbarkeit der bearbeitenden Proben und erfolgten Abläufe.

Dem entgegen erfolgen die nachgelagerten Abläufe, wie Probentransfer, das kontrollierte Einfrieren von Proben, die Probenlagerung und die Probendatenverwaltung, gegenwärtig in den meisten Laboren noch manuell. Damit verbunden wird zum einen die zuvor eingehaltene  lückenlose und automatische Dokumentation unterbrochen und zum anderen werden gut ausgebildete Personen mit ermüdenden und unterfordernden Tätigkeiten belastet.

Aus Anwender-, Betreiber- und Kundensicht muss sich dies ändern. Wünschenswert wäre es, eine automatische Weiterverarbeitung und damit einhergehend eine durchgehende Dokumentation der Proben in den nachfolgenden Schritten bei gleichzeitiger Entlastung der gut ausgebildeten Personen zu erreichen.

Hierbei kann die automatische work bench (aWB) von ASKION Sie unterstützen. Mit der aWB existiert ein PlugIn/Nachrüstungslösung, die mit jeder Pipettier-Plattform verbunden werden kann. Bei dieser Anbindung werden partiell oder voll besetzte SBS Racks automatisiert von der Pipettier-Plattform an die aWB übergeben. Hierfür stellt die aWB ein geeignetes Interface (siehe Abbildung) für die Probenübergabe sowie eine offen gelegte Schnittstelle für die Softwareeinbindung zur Verfügung.

Neben dem automatisierten Probentransfer erfolgen alle Abläufe innerhalb der aWB automatisiert. Diese umfassen die Probenbewegung, das kontrollierte Einfrieren, die temporäre Zwischenlagerung im tiefkalten Bereich (ca. -150°C) und die Dokumentation für jede einzelne Probe.



Die Probenbewegung erfolgt entweder im SBS Rack oder als Einzelproben durch entsprechende Robotik, die die Proben sowohl bei ?warmen? (+4°C bis +8°C) als auch bei ?tiefkalten? (bei bis zu unter -150°C) Temperaturen automatisiert verarbeiten kann. Durch die integrierten Scanner im warmen und tiefkalten Bereich können die Proben jederzeit identifiziert und in Echtzeit nachverfolgt werden. Die integrierte Einfrierlösung ermöglicht es dem Nutzer bis zu 6 verschiedene Einfrier-protokolle/-vorgänge (siehe Abbildung) parallel und unabhängig voneinander durchzuführen. Hierbei werden die Probentemperaturen automatisch aufgezeichnet und in der entsprechenden Datenbank protokolliert. Nachdem die Proben definiert eingefroren wurden und sich somit in einen sicheren Zustand (unter -130°C) befinden können diese

im Tieftemperaturbereich der aWB temporär zwischengelagert werden. Diese Zwischenlagerung bietet die Möglichkeit die gefrorenen Proben für eine anschließende automatisierte Proben-Umsortierung bei -130°C  (z.B. um partiell gefüllte SBS Racks zu vollbeladen aufzustocken) zu sammeln.

Sie möchten mehr über das PlugIn aWB, für die Einbindung des automatischen kontrollierten Einfrierens der Proben an Ihrer Pipettier-Plattform, erfahren? Kontaktieren Sie ASKION unter www.askion.com.

Die ASKION GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im grünen Herzen von Thüringen, Gera. In 2005 wurde die ASKION GmbH als MBO mit 56 Mitarbeitern gegründet.

Seitdem konnten wir die Mitarbeiterzahl erhöhen sowie unsere Kenntnisse und Kompetenzen kontinuierlich erweitern. Durch den gleichzeitigen Auf- und Ausbau von verschiedenen Geschäfts- und Know-How-Bereichen sind wir ein dynamisch wachsendes und erfolgreiches Unternehmen.

Als Unternehmen unterstützen wir unsere OEM-Partner, insbesondere aus den Bereichen Bioanalytik und Medizintechnik sowie der Optoelektronik, bei der Realisierung neuer »?Geräteideen bis zur Serienfertigung.

Mit dem » ASKION C-line® system bieten wir als einer der führenden Hersteller eine modulare und vollautomatisierbare Systemlösung für Kryo-/Biobanken zum kontrollierten Einfrieren und Lagern biologischer Proben an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASKION GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im grünen Herzen von Thüringen, Gera. In 2005 wurde die ASKION GmbH als MBO mit 56 Mitarbeitern gegründet.Seitdem konnten wir die Mitarbeiterzahl erhöhen sowie unsere Kenntnisse und Kompetenzen kontinuierlich erweitern. Durch den gleichzeitigen Auf- und Ausbau von verschiedenen Geschäfts- und Know-How-Bereichen sind wir ein dynamisch wachsendes und erfolgreiches Unternehmen.Als Unternehmen unterstützen wir unsere OEM-Partner, insbesondere aus den Bereichen Bioanalytik und Medizintechnik sowie der Optoelektronik, bei der Realisierung neuer »?Geräteideen bis zur Serienfertigung.Mit dem» ASKION C-line® system bieten wir als einer der führenden Hersteller eine modulare und vollautomatisierbare Systemlösung für Kryo-/Biobanken zum kontrollierten Einfrieren und Lagern biologischer Proben an.



drucken  als PDF  an Freund senden  DETECT-Programmstudien bestätigen die klinische Relevanz von CTC- HER2-Phänotypen bei metastasierten Brustkrebspatienten mit HER2-negativem Primärtumor und positiver Auswirkung der Anti-HER2-Referenzbehandlung auf das Gesamtüberleben ADC Therapeutics und Overland Pharma gründen strategisches Joint Venture zur Ausweitung der Entwicklung und Vermarktung von ADC-Medikamenten im Großraum China und Singapur, beraten von MSQ Ventures
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868847
Anzahl Zeichen: 4454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gera



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das PlugIn für Pipettier-Plattformen zum automatisierten Einfrieren von Proben bis -160°C"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASKION GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASKION GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z